Urkunden

Christian Baumhauer, Dr. iur. utr., apostolischer Protonotar und päpstlicher Kommissar für die Kirchenprovinzen Mainz, Köln und Trier sowie die Diözesen Bamberg und Meißen gibt bekannt, daß der Papst einen Ablaß für diejenigen gewährt hat, die den Kreuzzug gegen die häretischen Rutenen und Tartaren unterstützen. Der Aussteller erteilt diesen mit näherer Maßgabe dem Johannes Kern, seiner Ehefrau Katharina und dem Sohn Vitus.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 758
Alt-/Vorsignatur
B 522 II U 0669
Maße
gedrucktes Formular mit handschriftlichen Einträgen; 14,9 x 19,7 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Lateinisch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Altshausen

Aussteller: Christian Baumhauer, Dr. iur. utr., apostolischer Protonotar

Empfänger: Johannes Kern

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Baumhauer, Christian; Protonotar, -1518
Kern, Johannes
Kern, Katharina
Kern, Veit
Indexbegriff Ort
Altshausen RV
Bamberg BA; Bistum, päpstliche Kommissare
Köln K; Erzbistum, päpstliche Kommissare
Mainz MZ; Erzbistum, päpstliche Kommissare
Meißen MEI; Bistum, päpstliche Kommissare
Trier TR; Erzbistum, päpstliche Kommissare

Laufzeit
1510 April 2 (die secundo mensis Apprilis)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1510 April 2 (die secundo mensis Apprilis)

Ähnliche Objekte (12)