Sparbüchse / Sammelbüchse

sog. "Nickneger"

Auf ein Holzkästchen aufmontiert sitzt ein Schwarzer mit gefalteten Händen im Schoß. Er trägt ein rotes Jackett zu grünen Hosen und sitzt auf einem angedeuteten Baumstamm. (Der Baumstamm dahinter besitzt eine eigentümliche Schuppung, die evtl. eine Palme andeutet). Zu Füßen der Figur ist ein Geldschlitz. Wirft man eine Münze hinein, trifft sie auf eine bewegliche Zunge, die mit dem Kopf der Figur verbunden ist. Beim Einwurf einer Münze entsteht so der Eindruck, daß der Kopf der Figur dankend nickt. Auf der Rückseite der Figur kann über eine Schublade das eingeworfene Geld wieder entnommen werden. Die mit einem Metallbeschlag versehene Schublade war ursprünglich mit einem Schloß verschließbar. Auf der Unterseite der Spardose ist ein schwarz umrahmter, weißer Papieraufkleber mit der Aufschrift: "Generalsekretariat des Werkes der hl. Kindheit i.D., Aachen, Stephanstraße 35, Postscheckkonto Köln (?) 6835, Alois Oster, Karlshaus, Aachen, für Werk der hl. Kindheit." aufgeklebt.

Fotograf*in: Ute Franz-Scarciglia

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
N (46 B) 1/1994,8380
Measurements
Höhe x Breite x Tiefe: 18 x 7,5 x 12 cm
Material/Technique
Holz, Gips, farbig gefasst

Classification
Sparbüchsen
(Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Aachen
(when)
um 1900

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sparbüchse / Sammelbüchse

Time of origin

  • um 1900

Other Objects (12)