- Material/Technik
-
Silbergelatineabzug (Aufnahme); Papier, Feder, Tinte; gehöht (Werk)
- Maße
-
13x18 (Negativ), 16,7 x 11,4 cm (Foto)
156 x 228 mm (Werk)
- Standort
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Inventarnummer
-
468 E verso
- Weitere Nummer(n)
-
fln0096657x_p (Bildnummer)
- Sammlung
-
Galleria degli Uffizi, Florenz (Verwalter)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Rückseite von: Obj.-Nr. 70003214
- Bezug (was)
-
die Trauer der Angehörigen und Freunde um Christus (Christus ist in der Regel ohne Dornenkrone dargestellt) (ICONCLASS)
- Bezug (wo)
-
Florenz
- Klassifikation
-
Zeichenkunst vorbereitende Zeichnung (Gattung)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wann)
-
1912
- Ereignis
-
Herstellung (Werk)
- (wer)
-
(Fra), Bartolommeo (Zeichner)
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2023, 11:53 MEZ
Datenpartner
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- (Fra), Bartolommeo (Zeichner)
Entstanden
- 1912