Archivale

Kläger: Christoph Eicke, Meino von Eitzen (der Jüngere), Eler Paulsen und Hans Sesemann, Bürger zu Hamburg, als Erben des Ratsherrn Meino von Eitzen (der Ältere (Beklagter).- Beklagter: Christoph Becker, Bürger zu Hamburg, namens seiner Frau Marie, Tochter des Kurt Steinfeld (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis; Anlehnung der Einlassung in den Rechtsstreit wegen Rechtshängigkeit am Reichskammergericht in einem Prozess um eine Schuldforderung des Beklagten gegen die Kläger in Höhe von 1100 Mark lübisch auf Grund einer angeblichen Bürgschaft des Ratsherrn Meino von Eitzen für die Abfindung der Ehefrau des Beklagten wegen ihres Anspruchs an Joachim Eicke aus einer Vormundschaftsverwaltung

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Caspar Fichard. Beklagter: Dr. Alexander Reiffstock.- Instanzen: 1. (Niedergericht 1561). 2. Obergericht 1562. 3. Reichskammergericht 1563-1568.- Darin: Vergleich von 1558 zwischen dem Beklagten und Joachim Eicke mit einer Verpflichtung des Ratsherrn Meino von Eitzen, dem Beklagten 1100 Mark lübisch zu zahlen; Quittung von 1568 des Beklagten über die Befriedigung seiner Forderung durch die Kläger.

Archivaliensignatur
211-2_E 17
Alt-/Vorsignatur
E 819
Sonstige Erschließungsangaben
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11097 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Kontext
Reichskammergericht >> E
Bestand
211-2 Reichskammergericht

Laufzeit
1558-1568

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.03.2025, 11:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1558-1568

Ähnliche Objekte (12)