Archivale
Korrespondenz Otto Westphal mit Korrespondenzpartnern von L-W aus dem In- und Ausland (u.a. England, USA)
Enthält u.a.: Korrespondenz Otto Westphal mit Otto Lüderitz, Erwin Neter, Melchior Reiter, Friedrich Scheiffarth, Otto Schiersmann, Hans Schmidt, Hansjürgen Staudinger; Themen der Korrespondez u.a. Austausch von wissenschaftlichen Publikationen, Austausch von Forschungsergebnissen zwischen Otto Westphal und seinen Korrespondenzpartnern, Stellenbesetzung eines Diätetikers in der Dr. A. Wander AG in Säckingen, Zusendung von Substanzen für wissenschaftliche Forschungen durch Otto Westphal an seine Korrespondenzpartner, redaktionelle Arbeiten an Publikationen von Otto Westphal
Enthält auch: Bericht "Die Abhängigkeit der Blutgerinnungszeit und der Wirkung gerinnungshemmender Stoffe von der vegetativen Tonuslage" von H. Peters, P. Seulberger und H. Döring
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 100/10 Nr. 41
- Umfang
-
8 cm
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 100/10 Familienarchiv Westphal/Suermondt
- Kontext
-
Familienarchiv Westphal/Suermondt >> Otto Westphal (1913-2004) >> Korrespondenzen Otto Westphal (beruflich)
- Indexbegriff Person
-
Lüderitz, Otto; 1920 - 2015
Neter, Erwin; 1909 - 1983
Reiter, Melchior; Pharmakologe, 1919 - 2007
Scheiffarth, Friedrich; Arzt, Internist, Hochschullehrer, 1908 - 1996
Schiersmann, Otto; Arzt, Neurologe, 1904 -
Schmidt, Hans; Bakteriologe, Hygieniker, 1882 - 1975
Seulberger, Paul; Arzt, Chirurg, 1895 -
Staudinger, Hansjürgen; Chemiker, 1914 - 1990
Tonutti, Emil; Arzt, 1909 - 1987
- Laufzeit
-
1953
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2024, 09:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1953