Archivale
Tonhalle (Stadthalle) in der Deutschherrenstraße
Enthält v.a.: Bau und Ausstattung der Halle (1925); Bauvertrag mit der Firma Schlagwein & Wieder AG, Köln; Kontroverse in der Presse zur Frage der Notwendigkeit der Halle; Änderung des Podiums auf Eingabe der Trierischen Liedertafel (1926); Beheizungsfrage
Darin: Lageplan des Geländes zwischen Baugewerkschule und Stadthalle, 1:800 (1936)
Briefkopf der Firma Möbelhaus Karl Feilen mit Abbildung von Innenräumen (1925)
Die neue Trierer Stadthalle (Artikel in der Trierischen Landeszeitung 11. Juli 1925)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Trier, Tb 60 / 341
- Umfang
-
1 Bü. (3 cm)
- Bemerkungen
-
Der Hallenbau erfolgte aus Anlass der Gewerbeschau 1925 und der Sängerwoche des Unterbunds der Rheinischen Gesangvereine anlässlich der Jahrtausendfeier der Rheinlande.
- Kontext
-
Bauverwaltung >> E Hochbauamt >> E V Einzelne Bauprojekte
- Bestand
-
Tb 60 Bauverwaltung
- Laufzeit
-
1925 - 1936
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.05.2023, 09:21 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Trier - Standort Weberbach. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1925 - 1936