Sachakte

Vorbereitung und Durchführung der Hochzeitsfeierlichkeiten des Landgrafen Philipp v. Hessen-Butzbach

Enthält u.a.: Entsendung des Dr. Johann Faber durch Landgraf Ludwig V. als Reisebegleiter des Landgrafen Philipp

Enthält u.a.: Empfehlungsschreiben für den Bibliothekar Bernhardt Praetorius aus Nürnberg

Enthält u.a.: Bitte des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm um Übersendung von Pferden

Enthält u.a.: Entwurf des Heiratsvertrags Landgraf Philipps

Enthält u.a.: Glückwunschschreiben des Herzogs August v. Braunschweig-Lüneburg anlässlich der gesunden Heimkehr des Landgrafen Philipp

Enthält u.a.: Korrespondenz über verschiedene Gegenstände mit dem Stallmeister Hermann Clamor v. Mandelsloh (u. a. Anfertigung eines Porträts)

Enthält u.a.: Korrespondenz mit Vertretern der Familie Fugger in Augsburg über die Lieferung von Pferden

Enthält u.a.: Verhandlungen über die Verheiratung Landgraf Philipps, insbesondere mit Herzog Ernst v. Braunschweig-Lüneburg

Enthält u.a.: Bericht des Johann Faber über seine Reise nach Butzbach

Enthält u.a.: Anfertigung von Schmuck durch Goidefriedt Kerhorst (?) in Frankenthal

Enthält u.a.: Anfertigung eines Halsbandes durch Johann den Pommer in Frankenthal

Enthält u.a.: Instruktion Landgraf Philipps für die Verhandlungen seines Rates Christoph Kalt in Darmstadt

Enthält u.a.: Übersendung eines Pferdes durch die Reichsstadt Nürnberg an Landgraf Philipp

Enthält u.a.: Erklärung der Reichsstadt Augsburg, kein taugliches Pferd zur Übersendung an den Landgrafen zu besitzen

Enthält u.a.: Unterzeichnung und Siegelung des Heiratsvertrags des Landgrafen Philipp durch Landgraf Friedrich

Enthält u.a.: Vollmacht für Johann Faber und Arnoldt Schwarz für die Heiratsverhandlungen

Enthält u.a.: Mitteilung Landgraf Ludwigs V. über seine Reise zum Kaiser

Enthält u.a.: Ehevertrag Landgraf Philipps v. Hessen-Butzbach (fol. 189-202)

Enthält u.a.: Festsetzung der Morgengabe und einer Pension für Anna Margarethe v. Hessen-Butzbach

Enthält u.a.: Verzicht der Landgräfin Anna Margarethe auf die Grafschaft Diepholz

Enthält u.a.: Bitte der Landgräfin Eleonora um Übermittlung näherer Informationen zur Hochzeit des Landgrafen Philipp

Enthält u.a.: Organisation eines Turniers anlässlich der Hochzeit des Landgrafen Philipp

Enthält u.a.: Stellungnahme des Johann Philipp v. Buseck über die Möglichkeiten der Einquartierung des Hofstaates des Herzogs v. Braunschweig-Lüneburg auf dem Weg nach Darmstadt

Enthält u.a.: Fourierzettel für Reisen nach Darmstadt: u. a. Herzog Johann Kasimir v. Sachsen, Graf v. Erbach, Pfalzgräfin Dorothea, Graf Christian v. Waldeck, Koadjutor August v. Ratzeburg, Graf Volradt v. Waldeck

Enthält u.a.: Fourierzettel für die Reise des Grafen v. Erbach nach Darmstadt

Enthält u.a.: Gratulationsschreiben zur Hochzeit des Landgrafen Philipp: u. a. Gräfin Elisabeth v. Nassau, Landgräfin Maria v. Hessen, Herzog Ernst v. Braunschweig-Lüneburg, Gräfin Elisabeth v. Hohenlohe, Simon Graf zur Lippe, Herzog Friedrich v. Braunschweig-Lüneburg, Herzog Magnus v. Braunschweig-Lüneburg, Bischof Julius v. Würzburg, Kurfürst Friedrich v. der Pfalz

Enthält u.a.: Verzeichnis der Adelspersonen, die zur Aufwartung bei der Hochzeitsfeierlichkeit des Landgrafen Philipp herangezogen wurden

Enthält u.a.: Gesuch des Giovanni Maria Magagnini zu Gießen um Zuteilung einer Weinration (fol. 379)

Enthält u.a.: Übersendung eines Pferdes durch die Reichsstadt Frankfurt an Landgraf Philipp

Enthält u.a.: Korrespondenz mit kurmainzischen Räten über die Einquartierung und Verpflegung der Hochzeitsgäste Landgraf Philipps

Enthält u.a.: Fourierzettel Landgraf Philipps

Enthält u.a.: Verzeichnis über die Einquartierung der fürstlichen Personen in Darmstadt; Angabe des ihnen zugeteilten Personals

Enthält u.a.: Instruktion für Johann Faber über sein Verhalten bei der Wittumshuldigung in Butzbach

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
53/1
Notes
549 Bl.
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Anna Margarethe (Hessen-Butzbach, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Ludwig (Hessen-Darmstadt, Landgraf, V.)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Hessen-Homburg, Landgraf)

Vermerke: Deskriptoren: Faber, Johann

Vermerke: Deskriptoren: Praetorius, Bernhardt

Vermerke: Deskriptoren: Nürnberg

Vermerke: Deskriptoren: Wolfgang Wilhelm (Pfalz-Zweibrücken-Neuburg, Pfalzgraf)

Vermerke: Deskriptoren: August (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Mandelsloh, Hermann Clamor v.

Vermerke: Deskriptoren: Fugger (Familie)

Vermerke: Deskriptoren: Augsburg

Vermerke: Deskriptoren: Kerhorst, Goidefriedt

Vermerke: Deskriptoren: Butzbach

Vermerke: Deskriptoren: Frankenthal

Vermerke: Deskriptoren: Ernst (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Pommer, Johann der

Vermerke: Deskriptoren: Kalt, Christoph

Vermerke: Deskriptoren: Schwarz, Arnoldt

Vermerke: Deskriptoren: Diepholz: Grafschaft

Vermerke: Deskriptoren: Eleonora (Hessen, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Buseck, Johann Philipp v.

Vermerke: Deskriptoren: Johann Kasimir (Sachsen-Coburg, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich Magnus (Erbach, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth (Nassau, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Maria (Hessen, Landgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Dorothea (Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld, Pfalzgräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Elisabeth (Hohenlohe, Gräfin)

Vermerke: Deskriptoren: Simon (Lippe, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Christian (Waldeck, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: August (Ratzeburg, Koadjutor)

Vermerke: Deskriptoren: Magagnini, Giovanni Maria

Vermerke: Deskriptoren: Frankfurt

Vermerke: Deskriptoren: Magnus (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Braunschweig-Lüneburg, Herzog)

Vermerke: Deskriptoren: Volradt (Waldeck, Graf)

Vermerke: Deskriptoren: Julius (Würzburg, Bischof)

Vermerke: Deskriptoren: Echter v. Mespelbrunn, Julius=Julius (Würzburg, Bischof)

Vermerke: Deskriptoren: Friedrich (Pfalz, Kurfürst)

Vermerke: Deskriptoren: Johann Kasimir (Pfalz, Pfalzgraf)

Context
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 7 Die Söhne Landgraf Georgs I. (außer Landgraf Ludwig V.) >> 7.1 Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach (Darmstadt 26.12.1581 - Butzbach 28.4.1643) >> 7.1.1 Personalia
Holding
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Date of creation
1609-1610

Other object pages
Last update
24.11.4542, 9:27 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1609-1610

Other Objects (12)