Druckgraphik
Sternkarte, nördliche Hemisphäre
Dürer entwarf 1515 die Sternkarte der nördlichen Hemisphäre. Der quadratische Holzschnitt zeigt in den Ecken vier lateinisch bezeichnete Astronomen, die jeweils einen Himmelsglobus in den Händen halten. Zwischen ihnen spannt sich kreisförmig die Sternkarte mit den damals bekannten, wiederum bezeichneten, Sternbildern. Die früheren Abzüge des Holzschnitts sind weder monogrammiert noch datiert.
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten, fleckig, Faltspuren, partiell kaschiert
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
II A 161 (Signatur)
- Measurements
-
Bogen: 67,8 x 51,5 cm
Blatt: 42,4 x 42,8 cm (beschnitten)
- Material/Technique
-
Holzschnitt
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: Lateinische Bezeichnungen der Figuren und Sternbilder
Inschrift: Rückseitig Hinweise verschiedener Hand (Preis, Nummerierungen betreffend)
- Related object and literature
-
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.721.1924
- Subject (what)
-
Tierkreis; die zwölf Tierkreiszeichen zusammen dargestellt
Sterne und Sternbilder
Schriftsteller, Dichter, Autor
Astronomie (und Kosmographie) (+ Wissenschaftler (bei der Arbeit))
Sternkarte, Himmelskarte
historische Person (ʿABD-AR-RAḤMĀN AṢ-ṢŪFĪ, Ibn-ʿUmar) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person (ʿABD-AR-RAḤMĀN AṢ-ṢŪFĪ, Ibn-ʿUmar) (ʿABD-AR-RAḤMĀN AṢ-ṢŪFĪ, Ibn-ʿUmar) (+ Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt))
männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte - Porträt einer Person der klassisch-antiken Geschichte (+ Profil)
männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte - Porträt einer Person der klassisch-antiken Geschichte (+ Dreiviertelprofil)
männliche Personen der klassisch-antiken Geschichte - Porträt einer Person der klassisch-antiken Geschichte (+ Profil)
- Event
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (when)
-
1515
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1515
- Event
-
Provenienz
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Frühestens 1827-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1515
- Frühestens 1827-1849