Wappenschild
Kreiswappen Oldenburg (Holstein)
Druck des Wappenschildes des Landkreises Oldenburg (Holstein). Lediglich die Außenlinien sind dargestellt, darunter die Erläuterung des Wappen "Beschreibung", "Farben" und "Verleihung". Abgebildet ist über einem Fisch eine zweistöckige Burg mit offenem Tor, beiderseits begleitet von je einer Ähre. Über den Burgzinnen schwebt das holsteinische Schild mit dem Nesselblatt. Genehmigt wurde das Wappen am 11. Februar 1947. Durch die Kreisgebietsreform von 1970 wurde der Kreis Oldenburg in Holstein mit dem Kreis Eutin zum neuen Kreis Ostholstein mit Verwaltungssitz in Eutin vereinigt.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
1949-3-12
- Measurements
-
Blattmaß: Höhe: 7,8 cm; Breite: 6,5 cm Bildmaß: Höhe: 2,8 cm; Breite: 2,9 cm
- Material/Technique
-
Papier; Druckverfahren
- Inscription/Labeling
-
Signatur: betitelt Wo: u.M. Was: Wappen des Landkreises Eutin
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Wappen (Herrschaft/Verwaltung) (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Fische (Tiere)
Ikonographie: Wappenschild, heraldisches Symbol
Ikonographie: Kornähren
Ikonographie: Burg, Schloss
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1949-
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
12.12.2024, 10:55 AM CET
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wappenschild
Time of origin
- 1949-