Band
Simeons-Fahrt Der weiland Tugend-Edlen/ und Hoch-Erbarn Frauen Fr. Rosinen/ gebohrnen Burchardtin/ Des ... Hn. Michael Heinrich Horns/ Der Philosophi und Medicin berühmten Doctoris Hertzgeliebtesten gewesenen Hauß-Ehre : Erwiesen Am Tage ihres hinterlassenen Cörpers-Beysetzung/ war der 21. Augusti. Von etlichen mitleidenden Freunden
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
[8] Bl., 4º
- Anmerkungen
-
Drucke des 17. Jahrhunderts
- VD 17
-
39:110133L
- Standort
-
Forschungsbibliothek Gotha -- LP O 8º IV, 00017 (05c)
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig , 1659
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-257ade6d-7a42-4625-96d7-c0706c507df19-00001906-015
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 12:54 MESZ
Datenpartner
Forschungsbibliothek Gotha der Universität Erfurt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Band
Entstanden
- Leipzig , 1659
Ähnliche Objekte (12)

Rempublicam Aeternam Atque Immortalem Vulgo Habitam Mortis Periculo Vacuam Non Esse Sed Aeque Ac Reliquum Mortalium Genus Fatorum Legi Subiacere Lipsiensis Reipublicae Fatum Ostendit In Acerbo Fato Ac Funere Consulis Sui Viri Magnifici Christophori Pinckeri ... Quam Hae Parietinae Testabuntur Collapsorum Moeniorum Veluti Rudera, Aeternum Desiderii Luctus Et Moestitiae Civitatis Lipsiensis Monumentum
