Hochschulschrift

Der Strafantrag

Der Strafantrag wurde in jüngster Zeit von Seiten der Wissenschaft eher stiefmütterlich behandelt. Der Autor hat es unternommen, die vorhandene Lücke zu schliessen: Er widmet sich nicht nur den einzelnen Antragsdelikten des Kern- und Nebenstrafrechts, er fragt zum Beispiel auch nach der Antragsberechtigung bei Verletzung juristischer Personen, der Berechnung der Antragsfrist, der Kostenvorschusspflicht des Antragstellers und untersucht die relevanten kantonalen Vorschriften. Stets berücksichtigt er dabei auch das künftige Recht, namentlich den neuen Allgemeinen Teil des StGB und den Vorentwurf zu einer Eidgenössischen Strafprozessordnung. Mehr als 200 Fallbeispiele veranschaulichen die angesprochenen Problemkreise; ein Stichwortregister vereinfacht die Orientierung

Sprache
Deutsch
Umfang
CXLVII, 699 S.
Maße
23 cm, 436 gr.
Anmerkungen
Zugl.: Fribourg, Univ., Diss., 2004
ISBN
9783719023614
3719023613
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main

Erschienen in
Grundlegendes Recht ; 7

Schlagwort
Strafantrag
Schweiz
Klassifikation
Recht

Urheber
Riedo, Christof
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Basel, Genf, München
(wer)
Helbing und Lichtenhahn
(wann)
2004

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.03.2025, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift

Beteiligte

  • Riedo, Christof
  • Helbing und Lichtenhahn

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)