Daguerreotypie

Prinzessin Augusta von Schwarzburg-Rudolstadt

oktogonal & Daguerreotypie mit Rahmen

Standort
Museum Ludwig, Köln
Sammlung
Sammlung Fotografie
Inventarnummer
WRM/PH/SL129
Maße
7,8 x 6,5 (lichtes Maß) & 12,4 x 10 (mit Rahmen)
Material/Technik
Metallplatte & Glas; koloriert
Inschrift/Beschriftung
Wilh. Severin / DÜSSELDORF / Steinweg No. 217 (Firmenzeichen)
Aufschrift: Augusta/Prinzessin Albert von/Schwarzburg-Rudolstadt/geb. Prinzessin von Solms-Braunfels/geb. 1804 + 1865./ Braunfels 1846 ebd. (Aufschrift)

Klassifikation
Fotografie (Gattung)
Bezug (was)
weibliche Personen, deren Namen bekannt ist
Aristokratie; Ripa: Aristocratia
Ikonografie: Porträtfotografie

Ereignis
Aufnahme
(wer)
Severin, Wilhelm
(wo)
Düsseldorf? / Braunfels? & Hessen & Deutschland
(wann)
1846
Ereignis
Provenienz
(wer)
private Sammlung
Lebeck, Robert
(wo)
Hamburg
(wann)
bis 1993 (Geltungsdauer)
Ereignis
Provenienz
(wer)
Handel
Demme, ?
(wo)
Erfurt
Ereignis
Provenienz
(wer)
private Sammlung
Schwarzburg-Rudolstadt, von (Familie)
(wo)
Rudolstadt

Rechteinformation
Museum Ludwig
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 07:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Ludwig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Daguerreotypie

Beteiligte

  • Severin, Wilhelm
  • private Sammlung
  • Lebeck, Robert
  • Handel
  • Demme, ?
  • Schwarzburg-Rudolstadt, von (Familie)

Entstanden

  • 1846
  • bis 1993 (Geltungsdauer)

Ähnliche Objekte (12)