AV-Materialien

Ingelfinger Geschichtsfreunde und die "Dunkelgräfin"

Seit 1988 trefen sich in Ingelfingen, Hohenlohekreis, Geschichtsfreunde, um über die Vergangenheit ihrer Region zu forschen. Jetzt entdeckten sie den Fall der sagenhaften "Dunkelgräfin". (aus: SDR-Sendelaufplan) HERMANN: Der Ingelfinger Geschichtsfreundeverein veranstaltet "Vorsitzabende", d.h. die Älteren erzählen von früher, und die Jüngeren hören zu. RATHE-SEBER: Bei der sagenhaften "Dunkelgräfin" soll es sich um eine französische Prinzessin gehandelt haben, die von 1803 bis 1804 in Ingelfingen lebte. Sie war auf der Flucht vor ihren Häschern nach der französischen Revolution.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931017/117
Extent
0:03:35; 0'03

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Mai
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff subject
Landschaft: Hohenlohe
Indexentry person
Hermann, Helmut
Rathe-Seber, Margarethe
Indexentry place
Ingelfingen KÜN

Date of creation
27. Mai 1993

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 27. Mai 1993

Other Objects (12)