Upp - unique packaging proposition : Verpackung als Marketinginstrument
Unique packaging proposition - der einzigartige Verpackungsvorteil - ist nicht nur eine Wortschöpfung findiger Marketingspezialisten, vielmehr wird die Hülle zunehmend Teil des Produktes und spielt damit eine zentrale Rolle im Marketing-Mix. Die Entwicklung verkaufsfördernder Eigensschaften für eine Verpackung zählt zu einer der anspruchsvollsten Aufgaben, der sich die Designer stellen müssen. Die Verpackung soll ästhetisch ansprechen, ein Lebensgefühl verkörpern und einen Zusatznutzen bieten. Denn nicht nur die Einzigartigkeit des Inhalts, sondern auch die innovative Hülle - als Botschafter am POS (Point of Sale) - wird zum Produktvorteil. Das Produkt wird durch die Art und Weise seiner Präsentation wesentlich unterstützt. Die gute Verpackung verkauft einen Mehrwert. Voraussetzung für den Produkterfolg ist allerdings die intensive Zusammenarbeit von Marketingexperten über Produktentwickler bis hin zu Design-Spezialisten, denn es gilt den einzigartigen Verpackungsvorteil zu schaffen.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783854875499
3854875495
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
119 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Ill.
- Klassifikation
-
Management
- Schlagwort
-
Verpackung
Marketinginstrument
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Linz
- (wer)
-
Trauner
- (wann)
-
2004
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Schoiswohl, Martin A.
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 11:56 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Schoiswohl, Martin A.
- Trauner
Entstanden
- 2004