Journal article | Zeitschriftenartikel
Statuspassage "Leaving Care": biografische Herausforderungen nach der Heimerziehung
"Die aktuelle internationale Forschung zum Übergang von jungen Menschen aus den stationären Erziehungshilfen ins Erwachsenenleben zeigt, dass diese sogenannten Careleavers in vielerlei Hinsicht gegenüber ihren gleichaltrigen Peers benachteiligt sind. Insbesondere können sie, um diesen Übergang zu bewältigen, auf vergleichsweise wenige Unterstützungsressourcen zurückgreifen. Der Übergang ins Erwachsenenleben ist in den letzten Jahren in Deutschland zwar vielfach untersucht und die Entstehung einer Lebensphase des jungen Erwachsenenalters mit seinen vielfältigen und komplexen Herausforderungen beschrieben worden. Es fehlen jedoch bislang entsprechende Studien zur besonderen Situation der Gruppe von Careleavers und den strukturellen Bedingungen, unter denen der Übergang ins Erwachsenenleben für Careleavers stattfindet. In diesem Beitrag werden daher erstens die vorliegenden Daten und Studien zu Careleavers in Deutschland daraufhin befragt, welche Aussagen diese über diese Statuspassage treffen können. Zweitens werden anhand zweier eigener Studien Hinweise auf die strukturellen Bedingungen dieser Statuspassage Leaving Care gegeben." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Status passage "Leaving Care": biographical challenges after leaving residential care
- ISSN
-
1862-5002
- Extent
-
Seite(n): 261-276
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research, 7(3)
- Subject
-
Soziale Probleme und Sozialdienste
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Bundesrepublik Deutschland
Jugendhilfe
Kind
Jugendlicher
junger Erwachsener
Statuswechsel
Biographie
Heimerziehung
Lebenssituation
Schule
Ausbildungssituation
Förderungsmaßnahme
Wirkung
Beschäftigungsförderung
Bildungswesen
Erziehungshilfe
Jugendforschung
soziales Netzwerk
Peer Group
anwendungsorientiert
empirisch
empirisch-quantitativ
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schröer, Wolfgang
Köngeter, Stefan
Zeller, Maren
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2012
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-390567
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Schröer, Wolfgang
- Köngeter, Stefan
- Zeller, Maren
Time of origin
- 2012