Druckgrafik

Schulze, Friedrich Gottlob

Halbfigur, sitzend, im Viertelprofil nach rechts gewandt vor schraffiertem Hintergrund. Dargestellter mit Koteletten, Querbinder und doppelreihig geknöpftem Jackett, die rechte Hand in die Jacke geschoben, den rechten Ellbogen auf einem Tisch mit Büchern abgestützt. Rechts unterhalb der Darstellung die Künstleradresse. Mittig unterhalb der Abbildung die faksimilierte Unterschrift des Dargestellten und die Verlagsadresse.
Bemerkung: Auf der Vorderseite handschriftlich mit Bleistift rechts unten: "50. 1860", darunter eine Nummer: "6251"; Laut des "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" wurden die Blätter mit den Zugangsnummern 4397 - 4427 zum Preis von 487 Mark gekauft.
Personeninformation: Prorektor an der Universität Jena 1854/55 Gründete 1840 in Leipzig eine graphische Kunstanstalt, aus der Tausende von Platten hervorgingen; arbeitete zusammen mit Theod. Weger 1939 erloschen

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03380/01 (Bestand-Signatur)
Pt B 4404; 6251 (Altsignatur)
Measurements
115 x 120 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
289 x 209 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
215 x 160 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Material/Technique
Papier; Stahlstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Das landwirthschaftliche Institut zu Jena in seiner Verbindung m*. - 1843
Publikation: Die Arbeiterfragen nach den Grundsätzen der deutschen Nationalök*. - 1849
Publikation: Über Wesen und Studium der Wirthschafts- oder Cameral-Wissenschaft*. - 1826
Publikation: Über die Selbständigkeit des deutschen Universitätsgeistes und sei*. - 1843
Publikation: Geschichtliche Mittheilungen über das academische Leben und Studiu*. - 1858
Publikation: Über Papiergeld besonders in Bezug auf das Gr.Hrth. Sachsen-Weimar*. - 1823
Publikation: Fürsten-Album. - 1870
Publikation: Künstler-Album. - 1870
Publikation: Alexandrine, Herzogin von Sachsen Coburg u. Gotha ; nach einer Photographie. - 1850
Publikation: Richter, Ludwig: Wassermühle bei Aichen nahe Salzburg. - 1884

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Wirtschaftswissenschaftler (Beruf)
Nationalökonom (Beruf)
Agrar- und Lebensmitteltechnik
Subject (who)
Subject (where)
Obergävernitz (Geburtsort)
Jena (Sterbeort)

Event
Formherstellung
(who)
Event
Ausführung
(who)
Event
Veröffentlichung
(who)
Alboth, Alexander (Verlag)
Event
Geistige Schöpfung
(where)
Leipzig (Druckort)
Leipzig (Verlagsort)
(when)
ca. 1860
Event
Provenienz
(description)
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
11.03.2025, 8:06 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • ca. 1860

Other Objects (12)