Münze
Münze, Guldiner (Guldengroschen)
Vorderseite: Umschrift: [Blütensymbol] MAXIMILIANVS · DEI · GRA · ROMANORx · REX · SP · AVGVST9 - Mit einer Bügelkrone gekröntes Hüftbild nach rechts mit langem glattem Haar, bartlos. Einfacher Harnisch mit Stoßkragen und gekreuzten Spangen auf der Brust. In der Rechten das Kreuzblumenzepter, die Linke am Schwertgriff.
Rückseite: Umschrift: [Blütensymbol] XP \\ AC · A · REG \\ R x̣ HER · Q · ARCHID x̣ AVẸPLVRI \\ EVROP \\ PVI \\ PИ · POTETI9 - Mit einer Bügelkrone bekröntes Reichswappenschild (Einkopfadler), darunter sichtbar ein Teil der Ordenskette mit dem goldenen Vlies. Von links nach rechts sind um das Reichswappenschild folgende Wappenschilder gruppiert: Alt-Ungarn mit einer Zackenkrone, Burgund, Habsburg und der Österreichische Bindenschild mit dem Erzherzogshut. Dazwischen vier burgundische Feuereisen mit Feuersteinen.
- Alternative title
-
Guldiner (Guldengroschen) Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Collection
-
Göttingen, Münzkabinett der Universität
- Inventory number
-
MA-0061
- Measurements
-
Durchmesser: 43 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: E. Egg, „Die Münzen Kaiser Maximilians I.“. Colins & Werkner), (Innsbruck, 1971. Seite/Nr.: S. 117 5
Literatur zum Typ: R. Voglhuber, „Taler und Schautaler des Erzhauses Habsburg Von Erzherzog Sigismund von Tirol 1484 bis Kaiser Franz Josef I. 1896 ; Text- u. Bildteil“. Numismatischer Verl. Peus, Frankfurt (am Main), 1971. Seite/Nr.: Nr. 9 Taf. 3
Sammlung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Burkhart, Benedikt (Medailleur)
- (where)
-
Deutschland (Land)
Hall in Tirol (Region) (Land)
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.08.2024, 7:13 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Maximilian I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser (Münzherr)
- Burkhart, Benedikt (Medailleur)
Time of origin
- 1773