Eilenburgische Chronica/ Oder Beschreibung Der sehr alten Burg/ Schlosses und Stadt Eilenburg/ Nach dero Situation oder Lager/ Benahmung/ alten Einwohnern/ Uhrsprung und Erbawung ... Religion, Nahrung und Bequemligkeit/ Regenten und Beambten ... Ingleichen was so wohl in Kriegs- als Friedens-Zeiten/ daselbst und in der ümligenden Gegend ... sich vor Denckwürdiges begeben und zugetragen : Aus vielen alten und neuen bewehrten Autoribus, wie auch andern glaubwürdigen Schrifften und Archiven ... zusammen getragen ...
- Weitere Titel
-
Chronika Chronik Benamung Ursprung Erbauung Bequemlichkeit Beamten Denkwürdiges Schriften
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
Online-Ressource (Text) [16] Bl., 836 S., [23] Bl.
- Maße
-
4°
- Anmerkungen
-
Frontisp., Tbl. r&s
Bibliogr. Nachweis: Bircher B 11591. - BL (German books) S2095. - NUC pre'56. - Besprochen in: VD17 39:122518U
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Gräfe, Johann Rudolph
Rechenberg, Adam
Francke, Joh. Georgius
Rothe, Gottfried
Hammer, Georg Friedrich
Erdmann, Gottfried
Wittich, Georg
Herold, Adam
Daucher, ...
Wagner, Georg Samuel
Unruh, Reinhard Jonathan
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wer)
-
Lanckisch
- (wann)
-
1696
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-58572
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:45 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Simon, Jeremias
- Gräfe, Johann Rudolph
- Rechenberg, Adam
- Francke, Joh. Georgius
- Rothe, Gottfried
- Hammer, Georg Friedrich
- Erdmann, Gottfried
- Wittich, Georg
- Herold, Adam
- Daucher, ...
- Wagner, Georg Samuel
- Unruh, Reinhard Jonathan
- Lanckisch
Entstanden
- 1696