Verzeichnung

"Special Karte von Deutschland, Niederlande und Belgien". Blatt 1: Groningen, Ostfriesland, Oldenburg bis zum Jadebusen Blatt 2: Elb- und Wesermündungen, Herzogtümer Bremen und Verden, Städte Hamburg und Bremen Blatt 3: Lauenburg, nördl. Lüneburg, westl. Mecklenburg (Raum Lübeck - Güstrow - Berensen - Pritzwalk) Blatt 4: Östl. Niederlande (ab Delden-Assen), Landdrostei Osnabrück, Tecklenburg, Südoldenburg Blatt 5: Hoya, Diepholz, südl. Lüneburg (Raum Wildeshausen, Munster, Lübbecke, Peine). Blatt 6: Östl. Lüneburg, Altmark (Raum Ebstorf, Wilsnack/Döllen, Braunschweig, Burg). Blatt 7: Westfalen (Raum Borkulo/Groenlo, Halle, Krefeld, Eversberg). Blatt 8: Östl. Westfalen, Lippe-Detmold, Südhannover (Raum Bünde, Hildeheim, Brilon, Heiligenstadt). Blatt 9: Harz (Raum Salzgitter, Zerbst, Worbis, Merseburg) Ausf.-Art: Lithografie, Grenzen farbig Herst.: Holle; Hornemann Format: 59 x 78 cm Maßstab: 1 : 200 000

Archivaliensignatur
Niedersächsisches Landesarchiv, NLA OS, K, 800 Nr. 36 H
Alt-/Vorsignatur
Organisations- und Aktenzeichen: Gutsarchiv Ostmann von der Leye dep 54 b Nr. 884

Kontext
Karten >> 8 Europa >> 8.1 Übersichten, Atlanten, Kartenwerke >> 8.1.3 größere Gebietsteile
Bestand
NLA OS, K Karten

Indexbegriff Person
Holle
Hornemann
Indexbegriff Ort
Altmark
Belgien
Bremen
Deutschland
Diepholz
Elbe
Groningen
Hamburg
Harz
Hoya
Jadebusen
Lauenburg
Lippe-Detmold
Lüneburg
Mecklenburg
Niederlande
Oldenburg
Osnabrück
Ostfriesland
Tecklenburg
Verden
Weser
Westfalen

Laufzeit
1830 - 1850

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 11:17 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 1830 - 1850

Ähnliche Objekte (12)