Urkunden

Franz Eierschmalz (Ayrschamlcz), Alban Mayr und seine Ehefrau Katherina Eierschmalz, Markus Kräller und seine Ehefrau Ursula Kembter, alle Bürger zu München, verkaufen an Georg Eierschmalz, Sohn des verstorbenen Dr. Magnus (Mang) Eierschmalz, die Erlach-Mühle bei Erlach im Landgericht Vohburg. S1: Franz Eierschmalz, Bürger zu München, S2: Markus Kräller, Bürger zu München, S3: Onophrios (Onoffer) Perbinger, Dr. jur. und Stadtschreiber zu München

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Archivaliensignatur
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden, BayHStA, Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden 1345
Alt-/Vorsignatur
Landshut-Seligenthal Urk. 1540 I 15
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S1 anhängend beschädigt, S2 und S3 fehlen

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: München

Originaldatierung: pfintztags den fünffzehennden tag januarii

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1540

Monat: 1

Tag: 15

Kontext
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden >> 1501-1600
Bestand
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden

Provenienz
Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden
Laufzeit
1540 Januar 15

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Beteiligte

  • Kloster Landshut-Seligenthal Urkunden

Entstanden

  • 1540 Januar 15

Ähnliche Objekte (12)