Archivale
1503 Juni 12 (Mo nach Trinitatis) Wolfgang [I.], Graf zu Oettingen, verleiht zugleich namens seines Vetters Graf Joachim als ältester Graf zu Oettingen dem Hans Schenk vom Schenkenstein für diesen selbst und für seine Brüder Kaspar, Ritter, Franz, Christoph, Wilhelm und Sixt Schenken vom Schenkenstein das Schloss Hohenstadt und den Baumgarten darunter, den halben großen und kleinen Zehnten zu Hohenstadt und zu Börrat (Berrit), zu Reichertshofen, zu Kocherhof (Kochenburg) und auf dem Brastel (Prastel) [heute: Christhäuser], das Fischwasser am Kocher, den Zoll am Kocher, alle Holzmarken und Hölzer, die zum Schloss Hohenstadt gehören, ferner zu Hohenstadt den Bauhof, des Rettenmayers (Rödenmairs) Hof, des Gendeli[n]s Hof, des Schneiders Lehen, des Schmieds Lehen, des Becken Lehen, Hans Kochs Lehen, des Reicharts Lehen, des Vogts Lehen, des Holsters Lehen, des Auchters Lehen, Walther Müllers Lehen, Hans Schmids Lehen, des Seitz Bumm (des Bumseitzen) Lehen, Heinz Mertins (Märtins) Lehen, Hertensteins Lehen, die Schenkstatt und das Gericht, zu Reichertshofen des Meiers Hufe (das Mairhub), des Völlins (Vallis) Hufe, Hangendenweiler (das hanget Weiler) und die Mühle daselbst, zu Kocherhof (Kochenburg) des Bauern (Pawrs) Hof, Kunz Oberbachs Hof, ausgenommen das Gütlein, das den Klosterfrauen [von Gotteszell] zu [Schwäbisch] Gmünd gehört hatte, eine Hufe zu Lautern oben im Dorf, einen Hof gen. der Kiffhaber (Kifaber), einen Hof zu Bachhagel, einen halben Hof zu Dehlingen (Tählingen) sowie 10 Morgen Acker auf dem Käsbühl [zu Röttingen], wie das vom A. und seiner Grafschaft zu Lehen rührt. Siegler: der A. Ausf. Perg. 1 Sg., besch. - Rv. Altsignatur(en): [Lade B] No. 68 [im Repertorium B: No. 69]; - No. 1; - 9; - 1; - I C 1 Bem.: S. Lehenbuch Oettingen Nr. 839 S. 184 von 1450 Okt. 24 und Nr. 948 S. 224 f. von 1454 Aug. 26.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 12 I U 35
- Umfang
-
1 U.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 12 I Gräflich Adelmannsches Archiv Hohenstadt: Urkunden
- Kontext
-
Gräflich Adelmannsches Archiv Hohenstadt: Urkunden >> 16. Jahrhundert >> 1500-1519
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale