Bilder

Prinz Friedrich August von Anhalt-Dessau, Onkel von Großherzogin Hilda von Baden (Album)

Enthält Porträts der Fürstenfamilie und einiger ihrer Bediensteten sowie von Mitgliedern des europäischen Hochadels.
In der Reihenfolge ihres Erscheinens und sämtlich verso handschriftlich bezeichnet:
Seite 5: "Erbprinz Friedrich zu Anhalt"; "Kaiser Franz Joseph"; "Fürst Adolf von Schaumburg Lippe"; "Großherzog Karl Alexander v. Sachsen Weimar Eisenach"
Seite 6: "Herzog Bernhard von Sachsen Meiningen in k. k. Uniform"; "Fürst Günther von Schwarzburg Rudolstadt"; "Großherzog Peter von Oldenburg"; "Herzog Ernst von Sachsen Coburg Gotha"
Seite 9: "König Maximilian von Bayern"; "König Johann von Sachsen"; "Herzog Bernhard von Sachsen Meiningen"; "Fürst Günther von Schwarzburg Sondershausen"
Seite 10: "König Georg von Hannover"; "König Wilhelm von Würtemberg, geb. 27. Sept.1781"; "König Maximilian von Bayern"; "Großherzog Ludwig zu Hessen und bei Rhein"
Seite 13: "Kaiser Franz Joseph"; "Elisabeth, Kaiserin von Oesterreich, geborene Prinzessin in Bayern, geb. 24. Dez. 1837"; "Feldmarschall Heß"; "Graf Tassilo Fesetitsch, k.k. General Major"
Seite 14: "Fürst Windischgrätz, k. k. Feldmarschall"; "Graf Wrattislaw k. k. Feldmarschall"; "Ludwig Ritter von Benedek, k. k. Feldzeugmeister, ..."; "Baron Paumgarten k. k. Feldmarschall Lieut."
Seite 17: "Kaiserin Elisabeth von Oesterreich, geborene Prinzessin in Bayern ..."; "Kaiser Franz Joseph und Kinder, Großherzogin Gisela und Großherzog Rudolph ..."; "Friedrich Erbprinz zu Anhalt, geb. zu Dessau, 29. Apr. 1831. Antoinette Erbprinzessin zu Anhalt, geborene Prinzessin zu Sachsen Altenburg, geb. 17. Apr. 1838"; "Prinz Wilhelm von Schaumburg Lippe, k. k. Rittmeister, geb. 12. Dezember, 1834"
Seite 18: "Wilhelm, Erbprinz von Nassau, geb. zu Biebrich, 22. Jan. 1859. Meine Enkel Friedrich August, Prinz zu Anhalt ..."; "Adelheid Maria Herzogin v. Nassau, geborene Prinzessin von Anhalt, geb. zu Dessau, 25. Dezember 1833. Meine Tochter. ... Friedrich August, Prinz zu Anhalt"; "Hilda, Charlotte, Prinzessin zu Anhalt, geb. zu Dessau, 13. Dez. 1839"; "Friedrich Wilhelm, Prinz zu Hessen, geb. 15. Okt. 1854"
Seite 21: "Elisabeth, Prinzessin zu Anhalt, geb. zu Wörlitz, 7. Sept.1857, Tochter des Erbprinzen Friedrich und der Erbprinzessin Antoinette, geb. Prinzessin zu Sachsen Altenburg"; "Marie, Prinzessin v. Preußen, geb. 14. Sept. 1855. Tochter des Prinzen Friedrich Karl v. Preußen und der Prinzessin Marianne, geb. Prinzessin zu Anhalt"; "Elisabeth, Prinzessin v. Preußen, geb. 8. Febr. 1857. Tochter des Prinzen Friedrich Karl v. Preußen und der Prinzessin Marianne, geb. Prinzessin zu Anhalt"; "Prinz Wilhelm von Schaumburg Lippe, geb. 12. Dez. 1834"
Seite 22: "Wilhelm, Erbrpinz von Nassau, geb. zu Biebrich, 22. Aug. 1852. Mein Enkel. Friedrich August, Prinz zu Anhalt"; "Bathildis Amalgunde, Prinzessin zu Anhalt, geb. zu Dessau, 29. Dez. 1834"; "Hilda Charlotte, Prinzessin zu Anhalt, geb. zu Dessau, 13. Dez. 1839"; "Maria, Prinzessin Friedrich August zu Anhalt, geb. Prinzessin v. Hessen Kassel, geb. zu Kopenhagen 9. Mai 1814, vermählt 11. Sept. zu Rumpenheim 1832"
Seite 25: "Prinz Wilhelm von Schaumburg Lippe, k. k. Rittmeister bei Windischgrätz Dragoner, geb. 12. Dez. 1834"; "Heinrich Freiherr von Heß, k. k. Feldmarschall"; "Unsere Hofdame Fräulein Eveline von Loün"; "Der nassauische Hauptmann von Einsiedel"
Seite 26: "August Stockmann, Herzogl. Anhaltischer General Major"; "Unser Major Karl von Koseritz, geb. zu Zerbst, 7. April, 1793"; "Die Tänzerin Förster"; "Die Schauspielerin Trautmann"
Seite 29: "Fürst Heinrich XXII Reuß Greih, geb. 28.März 1846"; "Erzherzogin Gisela, Erzherzog Kronprinz Rudolph"; "Kaiser Franz Joseph mit seinen drei Brüdern, zur Linken neben ihm Erbherzog Maximilian, Kaiser v. Mexiko"; "Dänische Kriegstrophäen in Wien 20. Febr. 1866" Seite 30: "Wilhelm, Erbprinz von Nassau, geb. zu Biebrich, 22. Apr. 1852. Mein Enkel, Friedrich August, Prinz zu Anhalt"; "Elisabeth, Fürstin v. Lippe Detmold, geborene Prinzessin v. Schwarzburg Rudolstadt; "Wilhelm Herzog von Württemberg. k. k. General-Major""Die bei Översee 6. Febr. 1864 gefallenen k. k. Offiziere"
Seite 33: "Oberfeldmarschall von Loün"; "Hausmarschall v. Trotha"; "Landrath von Kalitsch auf Dobritz"; "Regierungs Präsident von Zerbst"
Seite 34: "Hofstallmeister v. Schrachwitz"; "Reisemarschall von Rode"; "Kammerjunker Bodo v. Bodenhausen"; "Kammerherr Georg v. Berenhorst"
Seite 37: "Hofdame Fräulein Emma v. Berenhorst"; "Hofdame Fräul. Klara v. Berenhorst"; "Fräulein von Beningson"; "Frau v. Berenhorst geb. v. Bodenhausen"
Seite 38: "Frau v. Heckmann geb. v. Berenhorst"; "Frau v. Kotgen geb. v. Brosigk"; "Oberlieutenant und Adjutant von Waise"; "Frau v. Jago, geb. Morgenstern"
Seite 41: "Hauptmann von Wülknitz"; "Graf Franz Reina, Oberlieut."; "Forstmeister v. Marees"; "Amtsrath Braun von Radegast"
Seite 42: "Kapellmeister Eduard Thiele"; "Maler Jakob Poggi"; "Kammerdiener Scheil"; "Hofgärtner Schoch in Dessau"

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 F I Nr. 18
Umfang
64 Fotografien montiert unter 20 (von 25) gezählten Blatt
Maße
Lex.8vo; Carte-de-Visite (Höhe x Breite)
Bemerkungen
Halblederband mit geschnitzten Holzdecken und eingraviertem Datum "23. Sept. 1863" sowie Goldschnitt und Messingschließen
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Teils geringfügig stockfleckig

Art der Vorlage: Albuminpapier

Kontext
Baden, Sammlung 1995: Fotosammlung I >> Baden >> Haus Baden >> Familie Großherzog Friedrich I. und Großherzogin Luise >> Hilda >> Hilda und ihre Familie
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Baden, Sammlung 1995 F I Baden, Sammlung 1995: Fotosammlung I

Indexbegriff Person
Angerer, L., Fotograf
Anhalt, Elisabeth Prinzessin von
Anhalt, Marianne Prinzessin von
Anhalt-Dessau, Adelheid Maria Herzogin von
Anhalt-Dessau, Bathildis Amalgunde Prinzessin von
Anhalt-Dessau, Charlotte Prinzessin von
Anhalt-Dessau, Friedrich August Prinz von
Anhalt-Dessau, Friedrich Erbprinz von
Anhalt-Dessau, Hilda Charlotte Prinzessin von
Backofen, F., Fotograf
Baden, Hilda Großherzogin von
Bayern, Maximilian II. Joseph König von
Benedek, Ludwig Ritter von, k.k. Feldzeugmeister
Beningson, Fräulein von
Berenhorst, Emma von, Hofdame
Berenhorst, Georg von, Kammerherr
Berenhorst, Klara von
Bodenhausen, Bodo von, Kammerjunker
Einsiedel, von, Hauptmann
Fesetitsch, Tassilo Graf von
Förster, Tänzerin
Ghémar Frères, Fotografen
Haase & Co.; Fotografen
Hanfstaengl, Fotograf
Hannover, Georg V.; König, 1819 - 1878
Heckmann, Frau von, geb. von Berenhorst
Hering, G., Fotograf
Heß, Heinrich von, k.k. Feldmarschall
Hessen, Friedrich Wilhelm Prinz von
Hessen-Darmstadt, Ludwig IV. Großherzog von
Huth, E., Fotograf
Jago, Frau von, geb. Morgenstern
Keller, H., Fotograf
Koseritz, Karl von
Kotgen, Frau von, geb. von Brosigk
Lange, E., Fotograf
Lippe-Detmold, Elisabeth Fürstin von
Loün, Eveline von
Marees, von, Forstmeister
Mayer & Pierson, Fotografen
Mexiko, Maximilian Kaiser von
Mondel & Jacob, Fotografen
Oldenburg, Peter Großherzog von
Österreich, Elisabeth Kaiserin von
Österreich, Franz Joseph I. von; Kaiser, 1830-1916
Österreich, Gisela Erzherzogin von
Österreich, Rudolf Erzherzog von
Paumgarten, Baron, k. k. Feldmarschall
Pittner, H., Fotograf
Poggi, Jakob
Preußen, Elisabeth Prinzessin von
Preußen, Friedrich Karl Prinz von
Preußen, Marianne Prinzessin von
Preußen, Marie Prinzessin von
Radegast, Braun von
Reina, Franz Graf
Reuß, Heinrich XXII. Fürst von
Rode, von, Reisemarschall
Sachsen, Johann; König; 1801 - 1873
Sachsen-Altenburg, Antoinette Erbprinzessin von
Sachsen-Coburg und Gotha, Ernst Herzog von
Sachsen-Meiningen-Hildburghausen, Bernhard; Militär, 1851-1928
Sachsen-Weimar-Eisenach, Karl Alexander von; Großherzog, 1818 - 1901
Schäfer, J., Fotograf
Schaumburg-Lippe, Adolf Fürst zu
Schaumburg-Lippe, Wilhelm Prinz zu
Scheil, Kammerdiener
Schoch, Hofgärtner
Schrachwitz, von, Hofstallmeister
Schwartz & Co., Fotografen
Schwarzburg-Sondershausen-Rudolstadt, Günther Fürst von
Stockmann, August, Herzogl. Anhaltischer General Major
Thiele, Eduard
Trautmann, Schauspielerin
Trotha, von, Hausmarschall
Völkerling, G., Fotograf
Waise, von, Oberleutnant und Adjutant
Weisbrod, F.; Fotograf
Windischgrätz, Fürst, k. k. Feldmarschall
Wrattislaw, Graf, k. k. Feldmarschall
Wülknitz, Hauptmann von
Württemberg, Wilhelm I.; König von, 1781 - 1864
Indexbegriff Ort
Dobritz DD
Zerbst ABI

Urheber
Autor/Fotograf: Keller, H., Frankfurt/M.||Weisbrod, F., Frankfurt/M.||Schäfer, J., Frankfurt/M.||Ghémar Frères, Brüssel||Mayer & Pierson, Paris||Backofen, F., Darmstadt||Angerer, L., Wien||Völkerling, G., Dessau||Lange, E., Kopenhagen||Haase, L. & Comp., Berlin||Schwartz
Laufzeit
Zwischen 1861 und 1864

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotos

Beteiligte

  • Autor/Fotograf: Keller, H., Frankfurt/M.||Weisbrod, F., Frankfurt/M.||Schäfer, J., Frankfurt/M.||Ghémar Frères, Brüssel||Mayer & Pierson, Paris||Backofen, F., Darmstadt||Angerer, L., Wien||Völkerling, G., Dessau||Lange, E., Kopenhagen||Haase, L. & Comp., Berlin||Schwartz

Entstanden

  • Zwischen 1861 und 1864

Ähnliche Objekte (12)