Schriftgut

Entwicklung der kulturellen Zusammenarbeit mit sozialistischen und kapitalistischen Ländern

Enthält u.a.:
Französisch-westdeutsches Kulturabkommen vom 23. Okt. 1954 (Abschrift).- Durchführung von Feierstunden anläßlich von Gedenktagen sozialistischer Länder.- Liste der Oberschulen in der DDR mit polnischem und tschechischem Sprachunterricht.- Berichte über den Tschechischunterricht in der DDR.- Berichte über das Internationale Pädagogische Seminar 1955 in Dänemark.- Perspektivplan 1956 der Beziehungen zu kapitalistischen Ländern.- Analyse der Beziehungen zur VR Polen und CSR auf dem Gebiet des Schulwesens.- Austausch von Lehrer- und Schülerdelegationen.- Jahresbericht 1956 des DZL über die internationale und gesamtdeutsche Arbeit.- Bericht über die Lehrmittelausstellung des DZL vom 6.-26. Aug. 1956 in Sofia

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 2/6097
Alt-/Vorsignatur
7872
Sprache der Unterlagen
deutsch

Bestand
BArch DR 2 Ministerium für Volksbildung
Kontext
Ministerium für Volksbildung >> DR 2 - Ministerium für Volksbildung.- sachthematisch 1945-1960/61 >> Internationale Zusammenarbeit >> Insgesamt

Laufzeit
1954-1956
Provenienz
Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:15 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Volksbildung (Vomi), 1949-1989

Entstanden

  • 1954-1956

Ähnliche Objekte (12)