Weihnachts-Christbaumschmuck, Originalkarton mit 6 kegelförmigen Hängern
Weihnachts-Christbaumschmuck, Originalkarton mit 6 kegelförmigen Hängern
6 große Anhänger, spitz-oval, mit je 3 kegelförmigen, facettierten Einzügen, mehrfarbig, rot, silber, grün, gelb, blau, rosa, mit farbigem Bemalungen und z. T. mit Glimmer. Nr. auf dem Karton: 41 / 5362 Erworben von der Handwerksgenossenschaft glasverarbeitender Betriebe, Lauscha. Technik: Anilin- und Gelatine-Stärke-Bemalung, Reflexe durch Stempel, um 1915/25. Eine Kugel zerbrochen.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
I (53 Y 322) 107/1956,112
- Maße
-
Länge x Durchmesser: 16 x 10 cm
- Material/Technik
-
Karton, Glas
- Klassifikation
-
Weihnachten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Lauscha, Thüringen
- (wann)
-
1956
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Handwerksgenossenschaft glasverarbeitender Betriebe (Hersteller)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Weihnachts-Christbaumschmuck, Originalkarton mit 6 kegelförmigen Hängern
Beteiligte
- Handwerksgenossenschaft glasverarbeitender Betriebe (Hersteller)
Entstanden
- 1956