Bestand

F 33 - Privatbrauerei Dortmunder Kronen GmbH & Co. (Bestand)

Firmensitz: Dortmund Branche: Brauindustrie Das Unternehmen konnte auf eine über 550 Jahre alte Brautradition zurückblicken und befand sich von 1729 bis 1996 im Familienbesitz. 1430 Erwähnung der "Krone" am Markt in der Stadtchronik 1517 war schon mit der "Krone" am Markt ein Brauhaus verbunden. 1729 Kauf der "Krone" am Markt durch die Eheleute Johann Wenker (1675-1732). Von diesen ging sie im Erbgang an Caspar Heinrich Wenker (1707-1764), Johann Gottfried Wenker (1751-1805), Peter Zacharias Gottfried Wenker (1781-1859), Franz Heinrich Wenker (1825-1905), den eigentlichen Gründer der heutigen Firma. 1843 Einführung der untergärigen Braumethode um 1845 Umwandlung in eine Lagerbierbrauerei 1873 Verlegung des ganzen Betriebes aus der Stadt nach der Kronenburg, Märkische Straße bei gleichzeitiger Entwicklung zum Großbetrieb 1880 Brand der Mälzerei 1894 Eintritt von Dr. Oskar Brand, Schwiegersohn von Franz Heinrich Wenker, in die Firma 1913 Erwerb der Mälzerei am Düsseldorfer Hafen (Kronenmalzfabrik Dr. O. Brand) 1945 Zerstörung durch Luftangriffe (12.3.) 1977 Einweihung des neuen Sudhauses 1987 Übernahme der Dortmunder Stifts-Brauerei 1992 Übernahme der Dortmunder Thier-Brauerei 1996 Verkauf der Kronenbrauerei zusammen mit der Dortmunder Stifts- und der Dortmunder Thier-Brauerei an die Dortmunder Actien-Brauerei unter Beibehaltung der Biermarken. 25 m (ohne Neuzugänge 1996/97) 1. Familie Genealogie und Allgemeines 1588-1978 (11); Familie Heinrich Wenker 1825-1978 (10); Familie Dr. Oskar Brand 1884-1960 (24); Stiftungen 1901-1965 (4). 2. Haus- und Grundbesitz Familie Wenker und Vorbesitzer, Dortmund 1614-1909 (93); Lugh''s Erben 1823-1883 (4); Erbschaft Kopfermann 1900-1905 (1); Straßenregulierung (1767-) 1852-1943 (8); Velodrom 1897-1907 (1); Haus- und Grundbesitz außerhalb Dortmunds (u.a. Gut Wendorf) 1899-1965 (22). 3. Firma und Betriebe Krone am Markt (1729-) 1934-1977 (19); Gastwirtschaft Lugh (1815-) 1830-1875 (1); Kronenburg 1874-1962 (24); Kronenmalzfabrik Düsseldorf 1913-1954 (6); Handelsregister 1901-1954 (3); Firmenzeichen 1908-1909 (1); Bilanzen 1894-1954 (56); Finanzen und Steuern 1875-1950 (8); Bierausstoß 1865-1964 (6); Betriebseinrichtung 1899-1980 (10); Werbung 1894-1974 (5); Vertreter und Kunden 1856-1949 (11); Pachtverträge 1906-1966 (11); Kundendarlehen 1856-1948 (42); Belegschaft 1869-1977 (7). 4. Firmengeschichte und Stadt Allgemeines 1854-1968 (4); Firmenjubiläen 200, 225, 250 Jahre: 1929-1930 (17), 1954 (8), 1978-1979 (3); Stadt Dortmund (1871-) 1918 (7). 5. Braugewerbe und Verbände 1878-1964 (12) 6. Karten und Zeichnungen Dortmund 1848-1919 (57); Kronenmalzfabrik 1902-1936 (22); Sonstige Bauvorhaben (Bochum, Dortmund, Münster) 1949-1950 (15). Hinzu kommen die 1996 und 1997 übernommenen Unterlagen, die nach der Verzeichnung eingesehen werden können.

Context
Stiftung Westfälisches Wirtschaftsarchiv (Archivtektonik) >> F - Firmen

Date of creation of holding
1588-1997

Other object pages
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
06.03.2025, 6:28 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Westfälisches Wirtschaftsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1588-1997

Other Objects (12)