Daguerreotypie
Portrait eines Jungen
Daguerreotypie mit Etui & oval
Werkkommentar: Restaurierungsbericht vom 28.1.1988:" Kästchen 15,2 x 12,2, Platte 13,5 x 10,4 cm; Plattenvorderseite, rechte, obere Ecke halbrunde Prägung: "OVILL MFG"" Bei dem Plattenstempel handelt es sich um Scovill Mfg & Co. in Waterbury, Connecticut Karteikarte Agfa Gevaert: A 004, 1 Daguerreotypie in schwarzem Lederetui (12 x 15 cm ) "Kinderbildnis"
Erwerbungshinweis: Diese Daguerreotypie stammt aus der Sammlung Erich Stenger. Stenger trug sie in dem Zeitraum von 1906 bis 1955 zusammen. 1955 verkaufte Stenger seine Sammlung an AGFA. 1985 kam die Sammlung als Leihgabe Agfa Photo-Historama nach Köln. 1997 wurde das Agfa Photo-Historama dem Museum Ludwig organisatorisch unterstellt. 2005 erwarb schließlich die Stadt Köln mit Hilfe zahlreicher Unterstützer die Sammlung für das Museum Ludwig.
- Location
-
Museum Ludwig, Köln
- Collection
-
Sammlung Fotografie
- Inventory number
-
FH 00394
- Measurements
-
12,2 x 9,1 (lichtes Maß) & 13,4 x 10,7 (mit Rahmen)
- Material/Technique
-
Metallplatte; koloriert (teilweise)
- Inscription/Labeling
-
SCOVILL MFG. CO. (Prägestempel)
- Related object and literature
-
Newhall, Beaumont The Daguerreotype in America S. 119 & Abb. 13
Rinhart, Floyd & Rinhart, Marin The American Daguerreotype S. 445
- Classification
-
Fotografie (Gattung)
- Subject (what)
-
männliche Kindheit, Knabenalter (allegorisch)
Porträt einer anonymen historischen Person (allein)
Ikonografie: Porträtfotografie
- Event
-
Aufnahme
- (where)
-
Vereinigte Staaten
- (when)
-
1842/1850
- Event
-
Provenienz
- (who)
-
private Sammlung
Stenger, Erich
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
1906/1955 (Zugangsdatum)
- (description)
-
Ankauf
- Rights
-
Museum Ludwig
- Last update
-
28.02.2023, 7:17 AM CET
Data provider
Museum Ludwig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Daguerreotypie
Associated
- private Sammlung
- Stenger, Erich
Time of origin
- 1842/1850
- 1906/1955 (Zugangsdatum)