AV-Materialien

Der Wahlsonntag und die Folgen

Im Studio diskutieren Ulrich Maurer, Fraktionsvorsitzender der SPD, und Günther Oettinger, Fraktionsvorsitzender der CDU, über die Ergebnisse der Europa-, Regional- und Kommunalwahl. MAURER und OETTINGER nehmen zu folgenden Punkten Stellung: - Wahlerfolg der CDU, - zukünftige Wahlstrategie der SPD, - Erfolg der PDS, - Niederlage der rechtsradikalen Republikaner und - Streit in der Großen Koalition über die Toto-Lotto- Affäre Dazu werden zwei Stellungnahmen von Peter Conradi, Bundestagsabgeordneter der SPD, und von Walter Döring, Fraktionsvorsitzender der FDP, eingespielt. CONRADI: Er macht Vorschläge, welche Konsequenzen die SPD aus dieser Wahlniederlage ziehen sollte. DÖRING: Er fordert von der Spitze seiner Bundespartei, endlich eine sehr selbstkritische Analyse zu ziehen. Die FDP hat in der letzten Zeit zwei Fehler gemacht, nämlich - sich als Partei der Besserverdienenden darzustellen, - und die Abschaffung der Kirchensteuer zu fordern.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941025/102
Former reference number
C941025/201
Extent
0:40:40; 0'40

Context
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Juni 1994
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994

Provenance
SDR 1
Date of creation
Montag, 13. Juni 1994

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Associated

  • SDR 1

Time of origin

  • Montag, 13. Juni 1994

Other Objects (12)