Bilderbogen
Der Bäckermeister von Baßdorf.
Querformat, Bildergeschichte mit obigem Titel in 16 Szenen auf einem Blatt, jeweils mit Bild und Text darunter. Am rechten Rand Verlagsbezeichnung und Nr.: 9471. Am linken Rand blattbreite Perforation. Auf der Rückseite finden sich Notizen von Mitgliedern oder Freundinnen der Familie Molsen aus der Lüneburger Region (Dedikation): "Anna Molsen v. Bertha Bardenseks (?)/ 6/1916"
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (33 C) 51/2007
- Maße
-
Höhe x Breite: 32,7 x 40,2 cm
- Material/Technik
-
(Fluder-) Papier, holzschliffhaltig, Lithographie, schablonenkoloriert
- Klassifikation
-
Bilderbogen
(Systematik / Objekttyp)
- Bezug (was)
-
Neuruppiner Bilderbogen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Gustav Kühn (1794 - 1868, Verleger)
- (wo)
-
Herstellungsort: Neuruppin
Gebrauchsort: Lüneburger Region
- (wann)
-
1885 - 1900
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bilderbogen
Beteiligte
- Gustav Kühn (1794 - 1868, Verleger)
Entstanden
- 1885 - 1900