Schriftgut
Schriftwechsel über mechanische Bearbeitungen Abus Dessau, Lauchhammer Hüttenwesen Thälmannwerk, Bohrwerkskapazitäten, Kettenschweißapparat Tewa Weißenfels u. LEW Hennigsdorf mech. Bearbeitung, Peniger Aufträge NTB 3, Karl-Marx-Stadt, Kegelradfräsmaschine ZSTWK Streckenmetallpresse, Tewa Raguhn, WMW Blema Zeulenroda, Großwalzfräsmaschine SWF 30, Bereitstellung von Importmaschinen, Verzahnungsarbeiten für Schiffswerft Roßlau, Kurbelwellen R 70/32 o21 32 022, Thesen-Werft, Schneckenräder, Wellenvergütung R 64/33 080, Kama Dresden, AKH 4, Abus Gotha, Stundenbereitstellungen für Ministerien und SAG'en
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DC 2/1549
- Alt-/Vorsignatur
-
2790 I
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Amt für Reparationen >> DC 2 Amt für Reparationen >> U 0: Leitung des Amtes, Bernd Weinberger >> 1. Stellvertreter des Leiters, Feodor von König >> U 1: Technische Gruppe >> Allgemeines
- Bestand
-
BArch DC 2 Amt für Reparationen
- Provenienz
-
Amt für Reparationen (AfR), 1949-1953
Aktenführende Organisationseinheit: U 2
- Laufzeit
-
1953
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:38 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Amt für Reparationen (AfR), 1949-1953
- Aktenführende Organisationseinheit: U 2
Entstanden
- 1953