- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
- Umfang
-
152
- Anmerkungen
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2888, Bl. 116VS-121RS. Enthält: Graphisch gestaltetes Deckblatt inhaltlich passend zum Stück (Bl. 116VS).- Theaterzettel (Bl. 116RS).- Inhaltlich passende Zeichnungen zu Stück „Cipollino“ (Bl. 117VS/119VS/120VS).- Abdruck des Textes aus dem Roman „Zwiebelchen“ von Gianni Rodari, 1960 (Bl. 117RS-118RS/119RS/120RS-121VS).- Impressum: Herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Redaktion Chefdramaturgin Sigrid Busch, Grafische Gestaltung Rolf Kuhrt, Quellennachweis, Gesamtherstellung VEB Landesdruckerei Thüringen Weimar, Spielzeit 1965/66, Heft 5 (Bl. 121RS).
Die Angabe des Wochentages "Sonntag" ist falsch. Auf dem TZ der Vormittagsauff. wurde dies hs. korrigiert.; Auff.-Ort war Jena - nicht aus TZ ersichtlich, aber im Wochenspielplan vermerkt (Quelle: Thüringisches Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2511, Bl. 83)
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Böhm, Otto
Günther, Egon
Schmidt, Hans-Dieter
Förster, Hans-Rainer
Lehmann, Christa
Heydenhauß, Volker
Wolf, Ruth
Tiefensee, Siegfried
- Erschienen
-
1965-12-06
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:52 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Bogomazov, Sergej Michajlovič
- Kolosova, Stanislava Michajlovna
- Schmidt, Hans-Dieter
- Böhm, Otto
- Günther, Egon
- Förster, Hans-Rainer
- Lehmann, Christa
- Heydenhauß, Volker
- Wolf, Ruth
- Tiefensee, Siegfried
Entstanden
- 1965-12-06