Bestand

Sozialgerichte: Sozialgericht Marburg (Bestand)

Enthält: Verfahrensakten

Geschichte des Bestandsbildners: Bis in die Anfangsjahre der Bundesrepublik Deutschland gab es keine eigenständige Sozialgerichtsbarkeit. Nicht Richter mit dem verfassungsrechtlich garantierten Status der Unabhängigkeit hatten über die Angelegenheiten der Sozialrechts zu entscheiden, sondern oberste Ämter der Verwaltung wie die Oberversicherungsämter bzw. das Reichsversicherungsamt nahmen bis zum Inkrafttreten des Sozialgerichtsgesetzes am 1. Januar 1954 die Aufgaben der Rechtsprechung wahr.
Das Sozialgericht Marburg ist örtlich für den Landkreis Waldeck-Frankenberg sowie den Landkreis Marburg-Biedenkopf zuständig und umfasst im Jahr 2017 14 nach Sachgebieten gegliederte Kammern.

Findmittel: Ablieferungslisten

Referent: Herr Dr. Petter, Frau Laube

Zusatzinformationen: Letzte Aktualisierung: 30.11.2017

Reference number of holding
Hessisches Staatsarchiv Marburg, 282 Marburg
Extent
1 MM

Context
Hessisches Staatsarchiv Marburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> Akten ab 1867 >> Stellen der Justiz >> Fachgerichtsbarkeit >> Sozialgerichte

Date of creation of holding
1954-1966

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.05.2024, 10:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1954-1966

Other Objects (12)