Urkunden
Diepold Spät, Sohn des Dietrich Spät, schließt mit Amalie vom Stein, Tochter des Hans vom Stein, einen Ehevertrag. Sie bringt als Heimsteuer 2766 fl mit, er verschreibt ihr als Morgengabe 1300 fl. Weitere Vereinbarungen werden getroffen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a U 260
- Alt-/Vorsignatur
-
No 5
- Bemerkungen
-
Früherer LO: GNM Reg. Nr. 2859
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: (und Bürgen): 1) Der A. 2) Hans Spät 3) Dietrich Spät, Vater des A. 4) Konrad Spät 5) Ludwig Spät 6) Dietrich Spät von Schülzburg 7) Diepold vom Stein zu Ronsberg 8) Jörg von Wernau zu Altheim 9) Konrad von Berg 10) Heinrich Truchseß zu Münsterhausen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 10 S. abg.
- Kontext
-
Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg >> II. Südwürttemberg >> 1. Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 52 a Archivalien aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg
- Indexbegriff Sache
-
Ehevertrag
- Indexbegriff Person
-
Berg, Konrad von
Münsterhausen, Heinrich Truchseß von
Spät, Diepold
Spät, Dietrich
Spät, Dietrich; Haushofmeister
Spät, Hans
Spät, Konrad
Spät, Ludwig
Spät-Zwiefaltendorf, Freiherren
Stein, Amalie vom
Stein, Diepold vom
Stein, Hans vom
Wernau, Jörg von
- Indexbegriff Ort
-
Altheim BC
Rohrdorf : Eutingen im Gäu FDS
Ronsberg OAL
Schülzburg, abgeg. Burg bei Anhausen, Hayingen RT
Urnburg, abgeg. bei Weitingen, Eutingen im Gäu FDS
Weitingen : Eutingen im Gäu FDS
- Laufzeit
-
1482 Oktober 25 (Fr v. Simon und Juda)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1482 Oktober 25 (Fr v. Simon und Juda)