Archivale
Bericht über die Evakuierung des Konzentrationslagers Buchenwald und Kommandos.
Konzentrationslager Buchenwald:
Ein Transport wurde im 01.1945 nach Ohrdruf geschickt.
03.04.1945 Transport mit 1 500 kam nach Terezin
04.04.1945 Transport mit Zug nach Bergen-Belsen über Dora, Halle, Hamburg, Bremen, Celle.
05.04.1945 3 105 Juden verließen das Lager, Zielort unbekannt.
Es wird gesagt, daß ein Transport Konzentrationslager Buchenwald verlassen hat (Datum nicht angegeben) über Halberstadt, Elster a. d. Elbe, Magdeburg, bombardiert in Halberstadt am 06.04.1945.
06.04.1945 - 10.04.1945 Verschiedene Transporte angeblich nach Dachau-Flossenbürg.
08.04.1945 von Buchenwald nach Dachau über Leipzig, Pilsen, Eisenstein, Passau. Am 14.04.1945 von Dachau nach Flossenbürg
Am 20.04.1945 von Flossenbürg nach Cham (Todesmarsch).
- Reference number
-
International Tracing Service, 0.4, 041/0984a
- Former reference number
-
former reference number: Buchenwald 5
former reference number: 148, Folio 81-82
- Formal description
-
Art: Durchschrift
- Language of the material
-
Englisch
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Dachau >> Lagerstärke
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
nicht angeführt
- Date of creation
-
20. Jahrhundert (nach dem Krieg)
- Other object pages
- Last update
-
19.06.2023, 4:50 PM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- nicht angeführt
Time of origin
- 20. Jahrhundert (nach dem Krieg)