Hörfunk | Radio

Siemens Super A 60 (1956)

Unter der Fabriknummer 801 463 wurde diese kleine Tischradio von der Frma Siemens im Jahr 1956 hergestellt. Das Gehäue wurde aus rotem Plastik (Thermoplast) gefertigt. Die Vorder und Rückseite bestehen aus efenbeinfarbenen Plastik. Eine Besonderheit ist die Einstellung der Wellenbereiche. Mittels großem, schwarzem Drehknopf kann zwischen UKW und MW gewählt werden wobei sich die Skalenanzeigen mit um 180° dreht. Die beiden kleinen Dehregler stehen für Ein/Aus, Laut/Leise sowie der Senderwahl. An externen Anschlüssen gibt es nur Buchsen für Antennen. Der Ladenpreis lag 1956 bei 150 DM.

Digitalisierung: Rainer Blazejewicz

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Unterhaltungselektronik und Zubehör
Inventarnummer
RKF 466 2021
Maße
Länge: 240 mm, Höhe: 150 mm, Breite: 140 mm, Gewicht: 2,6 kg
Material/Technik
Thermoplast, Metall / Röhrengerät, Monobetrieb

Bezug (was)
Hörfunk
Rundfunkempfänger
Röhrenempfänger
Thermoplast

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Berlin
(wann)
1956
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radio

Beteiligte

Entstanden

  • 1956

Ähnliche Objekte (12)