Gerichtsakten

Supplicationis Auseinandersetzung um Bestellung des Küsters

Kläger: (2) Jochim Possill, Zacharias Voß, Joachim Wilborn, Johann Krüger, Hans Heinrich Biern, Daniel Knieff, Merten Timme, Hans Bökeler, Hans Wichmann und Claus Dieterich als Einwohner Neuklosters

Beklagter: Emanuel Schnell, Küster zu Neukloster

Fallbeschreibung: Da der Amtmann und der Pastor von Neukloster im Dezember 1658 den Bekl. abgesetzt haben, die Kinder der Kl. aber unterrichtet werden mußten, haben sie Hinrich Stechow als neuen Küster bestellt, mit dem sie sehr zufrieden sind. Da das Tribunal den Bekl. wieder in sein Amt eingesetzt hat, setzen sich die Kl. für die Beibehaltung des neuen Küsters ein. Das Tribunal lädt am 19.04. alle Kl. sowie den Pastor und den Bekl. auf den 21.04. nach Wismar vor. Bei dieser Gelegenheit bestätigt das Gericht den Bekl. in seinem Amt und verlangt von den Kl.n weitere Beweise, daß er dafür nicht tauglich sei, das Konsistorium untersagt Stechow die weitere Ausübung des Küsterdienstes am 21.04.1659. Am 05.06.1659 nehmen der Bekl. und seine Frau zu den Vorwürfen Stellung, eine Reaktion darauf ist nicht überliefert.

Instanzenzug: 1. Tribunal 1659

Prozessbeilagen: (7) Protokoll der Verhandlung im Tribunal vom 21.04.1659; Anweisung des Wismarer Konsistoriums an Stechow vom 21.04.1659; Stellungnahmen von Emanuel und Margaretha Schnell vom 05.06.1659

Reference number
Stadtarchiv Wismar, (1) 3965

Context
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 14. 1. Kläger N
Holding
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Date of creation
01.02.1659-21.04.1659 (1659)

Other object pages
Delivered via
Last update
22.05.2023, 2:47 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gerichtsakten

Time of origin

  • 01.02.1659-21.04.1659 (1659)

Other Objects (12)