AV-Materialien
Telefoninterview mit Margot Hielscher über Ferdinand Marian
Enthält:
Telefoninterview von Friedrich Knilli, Professor für Allgemeine Literaturwissenschaft an der TU Berlin, mit Margot Hielscher, Schauspielerin und Schlagersängerin, über den Schauspieler Ferdinand Marian über:
Filme "In flagranti", Reise in die Vergangenheit" und "Dreimal Komödie". "In flagranti" wurde 1943 in Prag gedreht ... Ferdinand Marian war wohl einer der größten überhaupt". Bewunderung für einen hervorragenden Schauspieler. Ihr Mann dreht eine Fernsehdokumentation über sie. Über die tschechische Freundin Vlasta von Marian "eine Schöne der Nacht". Filme: "Das Herz der Königin" (1940) und "Auf Wiedersehn, Franziska (auch Kostüme). Schauspielerin Maria Byk. Filmstudios in Barrandow/ Prag. Rolle von Marian im Film "Jud Süß". Vergleich von Marian mit Gary Cooper und Clark Gable. "Marian war der einzige deutsche Schauspieler, der eine absolute amerikanische, legere Art hatte".
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 A130071/108
- Alt-/Vorsignatur
-
J 25_G482_064
418
- Umfang
-
0'37
- Bemerkungen
-
Vgl. Transkription zum Interview in J 25 Bü 113.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Herkunft: Sammlung Knilli
Bild-/Tonträger: Kopie von Kompaktkassette
- Kontext
-
J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente >> Tondokumente >> Interviews
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 20/005 23 J 25 Sammlung Knilli: Ton- und Filmdokumente
- Laufzeit
-
17. Juli 1987
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 17. Juli 1987