Archivale

Beschuldigter: Kappler, Herbert, * 23.09.1907, Stuttgart, + 09.02.1978, Soltau Reg.Nr. 47/1978 Dienstgrad: SS-Obersturmbannführer und Chef der Gestapo in Rom und Polizeiattaché in Rom Tatbestand: Ließ für eine Vergeltung für eine Aktion italienischer Widerstandskämpfer in der Nähe von Rom 335 Geiseln erschießen. Aus eigenem Antrieb soll er die Zahl der Opfer um fünf erhöht und zur Ermunterung des Erschießungskommandos zwei Opfer selbst erschossen haben. Ist verantwortlich für die Verschleppung tausender von Italienern in die Konzentrations- und Vernichtungslager. Kappler ist von einem italienischen Gericht zu einer lebenslänglichen Freiheitsstrafe verurteilt worden und fand sich wegen einer unheilbaren Krankheit im Militärkrankenhaus in Rom. Am 15. August 1977 gelang ihm die Flucht in die Bundesrepublik Deutschland. Tatort: Umgebung von Rom/Italien Tatzeit: während des Krieges, 24. März 1944 Geiselerschießung Az.: Laut Urteil des Tribunale Militare Roma vom 20. Juli 1948 lebenslang wegen Geiselerschießung, ZSt LB V 518 AR 954/70, Beiakten zu V 518 AR-Z 4/63. Laut Urteil des Tribunale Supremo Militare vom 25. Oktober 1952 Berufungsurteil, Inhaftierung im Militärgefängnis Gaeta/Italien, StA Dortmund 45 Js 12/63, ZSt LB I 518 AR 186/77. Bemerkung: Bei der Zentralen Stelle Ludwigsburg kein Hinweis auf Flucht aus Italien, Aufenthalt unbekannt

Enthält v.a.: Fernschreiben-Unterlagen über Flucht aus Rom, Drohbriefe, Planung von Aktionen eines italienischen Todeskommandos "Neue Partisanen", Flugblätter. Bemerkung: Hinweis auf Inhalt des Flugblattes vom 23. August 1977
Enthält auch: Unterlagen über Ermittlungsverfahren gegen Harald Böhm wegen Verdachts des Mißbrauchs von Ausweispapieren, Einstellungsverfügung vom 24. Oktober 1978 gemäß § 170 Absatz 2 StPo

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Bü 981
Former reference number
PA 467
Extent
1 Bü

Context
Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945) >> 6. ITALIEN
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 48/2 I Landeskriminalamt Baden-Württemberg: Ermittlungsverfahren gegen NS-Gewaltverbrecher (ca. 1940-1945)

Provenance
Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen
Date of creation
1977-1979

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 7:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Landeskriminalamt Baden-Württemberg, Ermittlungsverfahren NS-Gewaltverbrechen

Time of origin

  • 1977-1979

Other Objects (12)