Monografie
Das göttliche Obergärtner Recht auch über die besten Bäume im Garten Gottes wurde bey dem Sarge der Weyland ... Frauen Margaretha Dorothea gebohrnen Beyerin, des Weyland ... Herrn Stephan Tobias Kreckemeyers Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen Gotha und Altenburg [et]c. Wohlbestalt gewesenen Ober-Hof- und Kunstgärtners hinterlassenen Frau Witbe am 18. Junii 1758. in dem Melchiorischen betrübten Trauerhause zu Naumburg vor einer Hochansehnlichen Trauerversammlung erwogen und auf Ersuchen zum Druck erlassen
- Weitere Titel
-
göttliche Obergärtner Recht auch über die besten Bäume im Garten Gottes wurde bey dem Sarge der Weyland ... Frauen Margaretha Dorothea gebohrnen Beyerin, des Weyland ... Herrn Stephan Tobias Kreckemeyers Sr. Hochfürstl. Durchl. zu Sachsen Gotha und Altenburg [et]c. Wohlbestalt gewesenen Ober-Hof- und Kunstgärtners hinterlassenen Frau Witbe am 18. Junii 1758. in dem Melchiorischen betrübten Trauerhause zu Naumburg vor einer Hochansehnlichen Trauerversammlung erwogen und auf Ersuchen zum Druck erlassen
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
20 Seiten
- Maße
-
2°
- Standort
-
Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar -- 16, 1 : 57
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Jena : gedruckt mit Straußischen Schriften , 1758
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
- Letzte Aktualisierung
-
05.09.2023, 09:00 MESZ
Datenpartner
Herzogin Anna Amalia Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Entstanden
- Jena : gedruckt mit Straußischen Schriften , 1758