Bestand

Klöster und Stifte: Limburg, Wilhelmiten (Bestand)

Enthält: Urkunden 1328-1573

Bestandsgeschichte: Das Archiv erlitt im Laufe der Zeit mehrfach Verluste, nachdem es von der Stadt Limburg übernommen worden war. Diese hatte das Kloster für ihr Hospital vom Trierer Erzbischof eingetauscht. Der vorliegende Bestand wurde im 19. Jh. nach dem Betreff gebildet.

Geschichte des Bestandsbildners: Das zunächst auf einer Insel an der Lahnbrücke erichtete Kloster Windsbach in Limburg wurde 1317 vor das Diezer Tor verlegt. Es erlosch 1568.

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Findmittel: Repertorium von Götze, um 1873-1878 (hs.)

Reference number of holding
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 43
Extent
0,1 m (10 Urkunden)

Context
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Geistliche und Bildungsinstitute >> Klöster und Stifte
Related materials
Literatur: Heinrich Otto: Die St. Annakirche zu Limburg a.d. Lahn als Wilhelmiten- und als Hospitalkirche, 1918

Literatur: W.M. Becker: Das vormalige Wilhelmitenkloster zu Limburg a.d. Lahn und dessen Archiv, in: Nassauische Annalen 14 (1877), S. 302-307

Literatur: Wolf-Heino Struck: Das St. Georgenstift, die Klöster, das Hospital und die Kapellen in Limburg an der Lahn. Regesten 910-1500. Wiesbaden 1956 (Quellen zur Geschichte der Klöster und Stifte im Gebiet der mittleren Lahn bis zum Ausgang des Mittelalters, 1. Historische Kommission für Nassau: Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau, 12).

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
15.01.2024, 1:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)