Münze
England: Heinrich II.
Vorderseite: HENRICVS R-EX - Brustbild Heinrich II. von vorn. In der rechten Hand ein Zepter.
Rückseite: + ISAC ON EVERVI - Kurzes Zwillingsfadenkreuz. In den Winkeln jeweils ein Kugelkreuz.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18258640
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 20 mm, Gewicht: 1.42 g, Stempelstellung: 1 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: Coins of England and the United Kingdom. 45. Auflage (2010) Nr. 1344; J. J. North, English Hammered Coinage I ³(1994) Nr. 963.
- Klassifikation
-
Penny (GBP) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Könige (MA&NZ)
Mittelalter
Münzmeister/-beamte
Nordeuropa
Porträts
Silber
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Großbritannien
England
York
- (wann)
-
1180-1189
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1873
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1873 Gansauge
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1180-1189
- 1873