Anthologie | Erzählende Literatur: Anthologien
"Und so blieb man eben für immer" : Gastarbeiter:innen und ihre Kinder
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783949048340
3949048340
- Maße
-
18 cm, 100 g
- Umfang
-
111 Seiten
- Ausgabe
-
3. Auflage
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Illustrationen
- Klassifikation
-
Deutsche Literatur
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hannover
- (wer)
-
re:sonar verlag
- (wann)
-
2024
- Urheber
-
Akbaba, Emine
Asani Krasniqi, Sabrije
Asani, Arzije
Beqiraj, Elona
Canpalat, Esra
Cosenza, Ornella Rosaria
Soujon, Sofie
Yüksel, Barış
Matuschik, Julius
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 12:24 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Anthologie
- Erzählende Literatur: Anthologien
Beteiligte
- Akbaba, Emine
- Asani Krasniqi, Sabrije
- Asani, Arzije
- Beqiraj, Elona
- Canpalat, Esra
- Cosenza, Ornella Rosaria
- Soujon, Sofie
- Yüksel, Barış
- Matuschik, Julius
- Kicaj, Jehona
- Roth, Carl Philipp
- re:sonar verlag
Entstanden
- 2024