Archivale
Aufstellung über entstandene Kosten bei der Verlagerung des Werks Blizyn.
Vom 23.07.1944 - 30.09.1944 2420 Häftlinge Tgw. à Zl. 3,- = 7260,-
Mit Angaben über deutsche Führungskräfte und Transportmittel.
(Namen von SS-Angehörigen sind aufgeführt).
- Archivaliensignatur
-
International Tracing Service, 0.4, 055/0241a
- Alt-/Vorsignatur
-
former reference number: Lublin 2
former reference number: I325, Folio 87
- Formalbeschreibung
-
Art: Fotokopie vom Original
- Kontext
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Lublin >> Allgemeines
- Bestand
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenienz
-
Werk Blizyn
- Vorprovenienz
-
Abgebende Stelle: Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen Ludwigsburg
- Laufzeit
-
20.09.1944
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2023, 10:49 MESZ
Datenpartner
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Werk Blizyn
- Abgebende Stelle: Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen Ludwigsburg
Entstanden
- 20.09.1944