Archivale
Übergabe der Augsburgischen Konfession am 25. Juni 1530
Beschreibung: Heroisierung bzw. Apotheose Luthers u. Melanchthons als Halbfiguren inmitten von Wolken, von Engeln getragen, in gotischer Spitzbogenornamentik mit einer Darstellung der Übergabe der Confessio Augustana u. einer Ansicht der Stadt Augsburg sowie zehn großen u. vier kleinen Porträtmedaillons: Friedrich III. Churf. zu Sachsen, Johann Churf. zu Sachsen, J. Friedrich Churf. zu Sachsen, Philipp [Landgraf von Hessen], Gustav Adolph (linke Säue von oben nach unten); J. Brentius, I. Jonas (Mitte); G. Spalatinus, J. Bugenhagen, A. Osiander, E. Schnepfius, J. Agricola, G. Pontanus (rechte Säule von oben nach unten); oben u. unten verteilte Texte: "Himmel u. Erde werden vergehen, aber meine Worte vergehen nicht. - Herr, erhalte uns dein Wort. Denn dein Wort ist meines Herzens Freud u. Trost. - Eine feste Burg ist unser Gott!"; unter der Lithographie Namen der Künstler, links: "... lith. v. F. A. Fricke" u. rechts: "Steindr. v. R. H. Thüres (?)"; ganz unten die Betitelung: "Die Übergabe der Augsburgischen Confession den 25 Juni 1530." u. die Bezeichnung des Verlegers: "Arangiert und verlegt von Mag. Heinrich Gottlieb Kreussler, Archidiaconus in Wurzen"; ganz am Rande Stempel des Verlegers Kreussler
- Reference number
-
Stadtarchiv Worms, 217, 1815
- Former reference number
-
Lade 5 Ref. B Nr. 66 a
- Dimensions
-
Größe/Bild: 52,2 x 61,0 cm; Größe/Blatt: 55,7 x 66,5 cm
- Further information
-
Graphische Sammlung: Friedrich August Fricke (1784-1858)
Erhaltung: Stockflecken; Abriebe; die Ränder sind von der Rückseite beklebt
Technik: Steindruck
- Context
-
217 - Graphische Sammlung >> 08. Reformation/Lutherrezeption/Luther allgemein
- Holding
-
217 - Graphische Sammlung
- Date of creation
-
1830
- Other object pages
- Last update
-
15.12.2023, 3:52 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1830