AV-Materialien
Gewerbeförderung im ländlichen Raum
Ein zukunftsweisendes Modell zur Gewerbeförderung im ländlichen Raum am Beispiel Rot am See. Die Gemeinde hat zusammen mit einem privaten Investor den ersten Investorengründerhof in Baden-Württemberg gegründet, d.h., sie verkauft einem Investor ein Grundstück, dieser baut dort eine Halle und vermietet sie an junge Existenzgründer. THOLLENBEEK: Die Idee des Investorengründerhofs ist es, günstige Voraussetzungen für Existenzgründungen im ländlichen Raum zu schaffen. BEBBER: Wollte als Unternehmer aufgrund räumlicher Schwierigkeiten die Region Hohenlohe verlassen. Der Investorengünderhof ist ein guter Anreiz für junge Unternehmer, in der Region zu verbleiben. SETZER: Die Gemeinde ist stolz auf diesen Gewerbehof, weil dadurch 60 Arbeitsplätze geschaffen wurden.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 D924001/104
- Alt-/Vorsignatur
-
C924001/104
- Umfang
-
0:04:00; 0'04
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992 >> Februar 1992
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/003 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1992
- Indexbegriff Person
-
Bebber, Wolfgang; Geschäftsführer
Setzer, Manfred; Bürgermeister
Thollenbeek, Jörg; Unternehmer
- Laufzeit
-
Mittwoch, 5. Februar 1992
- Provenienz
-
S 4
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- S 4
Entstanden
- Mittwoch, 5. Februar 1992