Sachakte
Klage gegen die Einforderung von Zehnten, Gülten, Renten und Zinsen von Gütern der Kläger durch den Beklagten. Der Beklagte erklärt, es handle sich um die Erhebung der Türkensteuer, zu der auch die Kirchen ihren Beitrag leisten müßten. Die Kläger berufen sich jedoch auf eine vom Reichstag zu Speyer 1526 beschlossene Steuerfreiheit. Der Beklagte erhebt unter Berufung auf den Wormser Reichstag von 1495 Einrede gegen das RKG als 1. Instanz. Nachdem der Beklagte am 1. Okt. 1533 zur Rückzahlung der eingezogenen Abgaben verurteilt wurde, wird - mit einer Unterbrechung von 1550 - 1569 - in Exekutions- und Liquidationssachen weiterverhandelt.
Enthaeltvermerke: Kläger: Dekane und Kapitel des Domstifts und der anderen Stifte zu Köln, namentlich St. Gereon, St. Severin, St. Kunibert, St. Andreas, St. Aposteln, St. Mariengraden, St. Georg, sowie Äbte und Äbtissinnen, Kanoniker und Konvente von St. Pantaleon, St. Martin, St. Ursula, Maria im Kapitol und St. Cäcilien, ferner sämtliche Pastoren und deren Kirchspielskirchen innerhalb Kölns Beklagter: Herzog Johann von Jülich, Kleve und Berg Prokuratoren (Kl.): Dr. Christoff Reiffsteck 1525 - Dr. Friedrich Reiffsteck (1530) (gest. 1549) - Dr. Laurentius Wilthelm 1569 - Dr. Johannes Vest - Wolff (1540) - Kaden (1544, 1549) - Themar (1544) - Seiblin (1571) Prokuratoren (Bekl.): Dr. Konrad von Schwapbach 1515 und 1531 - Dr. Hieronimus Lerchenfelder 1531 - Dr. Ludwig Ziegler (gest. 1553/4) - Lic. Christoph von Schwabach 1540 - Dr. Johannes Portius 1554 - Dr. Alexander Reiffsteck 1554 - Hauser (1529) - Themar (1529) Prozeßart: Mandatsprozeß Instanzen: RKG 1529 - 1571 (1515 - 1571) Beweismittel: Originalvollmacht der Kläger von 1525 mit anhängenden Siegeln (Q 2). RKG-Endurteil vom 1. Okt. 1533 (Q 21). Auflistung der eingezogenen Gülten, Renten und Zinse von 1529 - 1535 (Q 25). Originalvollmacht der Kläger von 1569 mit anhängenden Siegeln (Q 35). Im Protokoll Erwähnung zahlreicher Beiurteile. Beschreibung: 5 cm, 150 Bl., lose; Q 1 - 19, 21 - 36, 15 Beilagen von 1529 - 1538.
- Archivaliensignatur
-
AA 0627, 1004 - C 505/1310
- Kontext
-
Reichskammergericht, Teil II: C-D >> 1. Buchstabe C
- Bestand
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil II: C-D
- Provenienz
-
Dummy
- Laufzeit
-
1529 - 1571 (1515 - 1571)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 10:12 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Dummy
Entstanden
- 1529 - 1571 (1515 - 1571)