Dokument
Büromöbel-Programm SET, 1963/64 (Foto)
Hirche/Godel 1978, S. 71 f.: "SET ist die summe aller erfahrungen/ und erkenntnisse/ elfjähriger zusammenarbeit/ zwischen hersteller und designer./ SET vereinigt die vorteile aller bisher/ entwickelten programme: DHS 30, PEN, SET-transparent und SET-compact./ alle maße sind aufeinander abgestimmt./ alle teile sind miteinander kombinierbar./ jeder einzelne arbeitsplatz ist/ funktionsgerecht und rationell,/ den individuellen bedürfnissen/ entsprechend, einzurichten./ SET ist ein umfassendes/ organisationssystem/ für die verschiedensten arbeitsplätze/ im büro bis zum großraum." Büroeinrichtung mit Programm SET und INwand. Möbel auf dem Foto freigestellt. Werbekampagne GGK.
- Location
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Collection
-
Dokumentesammlung
- Inventory number
-
D 4000-1174
- Material/Technique
-
Fotopapier, s/w Foto
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Gerstner + Kutter (GGK), Basel (1962 - 1990), Fotograf/in, Zugeschrieben
Herbert Hirche (1910 - 2002), Entwerfer/in
Christian Holzäpfel KG, Ebhausen/Württ., Hersteller/in
- (when)
-
1963 - 1964
- Sponsorship
-
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Rights
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Last update
-
07.04.2025, 7:53 AM CEST
Data provider
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dokument
Associated
- Gerstner + Kutter (GGK), Basel (1962 - 1990), Fotograf/in, Zugeschrieben
- Herbert Hirche (1910 - 2002), Entwerfer/in
- Christian Holzäpfel KG, Ebhausen/Württ., Hersteller/in
Time of origin
- 1963 - 1964