Fotografie
Schiffshebewerk Rothensee/Mittellandkanal
Das denkmalgeschützte Schwimmerhebewerk nördlich von Magdeburg, 1938 eingeweiht und 1980/81 generalüberholt, überbrückt den Höhenunterschied (Höhe = 11 bis 18 m) zwischen Mittellandkanal und dem Rothenseer Verbindungskanl zur Elbe. Seit 2001 übernimmt die benachbarte neue Schleuse Rothensee die Aufgabe des Hebewerkes
- Identifier
-
HB07049
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Hochformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 15 - 20
Bildbreite: 4392
Bildhöhe: 4530
- Notes
-
Luftaufnahme
Strecke von [km]: 0,568
Strecke bis [km]: 0,568
- Subject
-
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Hebewerk, Schiffsaufzug
Landschaft, Ansiedlung
Landschaft
Kanal
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 3115 - Mittellandkanal, Erste Fahrt Rothensee mit Schiffshebewerk
Magdeburg
- Subject (when)
-
Ab Wiedervereinigung (ab 1990)
Bauphase: Vor Baubeginn
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Hubert Hast, Witten
- (when)
-
1993-03-10
- Last update
-
11.04.2025, 9:28 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Hubert Hast, Witten
Time of origin
- 1993-03-10