Archivale
Neuhaus, Josef Antonius. Händler. 42 Jahre. wohnhaft Brinkstraße 6 - 7. geb. zu Münster, 09.11.1884. verheiratet mit Johanna geb. Kutlinska, wohnhaft zu Münster. verst. 27.09.1927, nachmittags ein drei viertel Uhr, Klemenshospital. Randbemerkung: geb. Nr. 1102/1884, Münster.
- Reference number
-
Pers SE 1924-1928, 1927 SE-Reg. Nr.: 1145
- Context
-
Sterberegister 1924-1928 >> 04. Jahrgang 1927
- Holding
-
Pers SE 1924-1928 Sterberegister 1924-1928
- Date of creation
-
ohne Datum
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
07.03.2025, 10:42 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- ohne Datum
Other Objects (12)

Klein, Konrad Wilhelm. katholisch. wohnhaft in Münster, Schiffahrterdamm 137. geb. am 06.02.1943 in Münster, Standesamt Münster/Westf. Nr. 276/1943. Vater: Bäckermeister Johann Josef Klein, wohnhaft in Münster. Mutter: Maria Franziska Klein geb. Luchtefeld, wohnhaft in Münster. verst. 03.03.1943, 15 Uhr, Münster, Klosterstraße 75/76. Todesursache: Darmkatarrh. Randbemerkung: EWltern 213/32

Hoesen, Anton Peter Joseph. Dresemann, Elisabeth Louise. Eheschließung 27.11.1885. 1. Anstreicher, katholisch, geb. 07.11.1860 zu Münster, Militair-Pfarre, wohnhaft Hammerstraße 18. Vater: Ober(?)lazarethgehilfe Peter Joseph Hoesen, verst. Mutter: Sibilla Jaspers, wohnhaft zu Münster. 2. Arbeiterin, katholisch, geb. 22.04.1861 zu Coesfeld, Reg. Bez. Münster, wohnhaft Brinkstraße 16. Vater: Drechsler Theodor Dresemann, verst. Mutter: Anna Deventer, wohnhaft zu Münster. Trauzeugen: Dienstmann Heinrich Wiesmann, 37 Jahre, wohnhaft Scheibenstraße. Anstreicher Heinrich Jürgens, 29 Jahre, wohnhaft Brinkstraße 13/14

Staggemeyer, Alexander Bernard. Hoesen, geb. Dresemann, Elisabeth. Eheschließung 21.04.1893. 1. Hülfsweichensteller, katholisch, geb. 12.11.1866 zu Mettingen, wohnhaft Brinkstraße 29. Mutter: Sophia Staggemeyer, jetzt verehelichten Arbeiters Otto, wohnhaft zu Münster. 2. Witwe des Anstreichers Joseph Hoesen, katholisch, geb. 22.04.1861 zu Coesfeld, wohnhaft Brinkstraße 27. Vater: Drechsler Theodor Dresemann, verst. Mutter: Anna geb. Deventer, wohnhaft zu Münster. verst. Nr. 1053/1938, Münster. Trauzeugen: Dienstmann(?) Heinrich Gausepohl, 51 Jahre, wohnhaft Harsewinkelgasse 10. Dienstmann(?) Carl Vennemann, 60 Jahre, wohnhaft Mecklenbeckerstraße 32

Niehoff, Albert Anton. Sievers, Josefine Gertrudis. Eheschließung 14.07.1919. 1. Postschaffner, katholisch, geb. 29.05.1885 zu Münster, wohnhaft Herrenstraße 46. Vater: Tischler Anton Niehoff, verst. zuletzt wohnhaft in Münster. Mutter: Dorothea geb. Schaefer, wohnhaft in Münster. verst. 12.09.1954, Münster, Nr. 1372/1954. 2. berufslos, katholisch, geb. 14.09.1885 zu Münster, wohnhaft Geiststraße 45. Vater: Invalide Martin Sievers. Mutter: Anna geb. Becker. beide wohnhaft in Münster. Trauzeugen: Dekorateur Karl Prinz, 50 Jahre, wohnhaft Bült 3. Postsekretär Anton Sievers, 31 Jahre, wohnhaft Geiststraße 45. Kinder: Albert Anton. geb. 27.04.1920, Münster, Nr. 849/1920. geh. 28.02.1951, Münster, Nr. 163/1951.

Brunsmann, Christel Anni. katholisch. wohnhaft in Münster, Frauenstraße 37. geb. 01.01.1942 in Münster, Nr. 25/1942. Vater: Kraftwagenführer Josef Brunsmann, wohnhaft in Münster. Mutter: Theresia Maria Brunsmann, geb. Hagemann, wohnhaft in Münster. verst. 13.01.1943, 07:30 Uhr, Münster, Frauenstraße 37. Todesursache unbekannt (evtl. Herzschwäche).

Hoppenberg, Theodor Heinrich. Diel, Marie Luise Sofie. Eheschließung 15.09.1919. 1. Kaufmann, katholisch, geb. 07.08.1895 zu Münster, wohnhaft Münster Rosenstraße 4. Vater: Tischler Theodor Hoppenberg, verst. zuletzt wohnhaft in Münster. Mutter: Elisabeth geb. Bolle, wohnhaft in Münster. 2. berufslos, katholisch, geb. 06.04.1894 zu Minden, wohnhaft in Münster, Raesfeldstraße 11. Vater: Feldwebel Ohannes Diel, verst., zuletzt wohnhaft in Münster. Mutter: Luise, geb. Breuer, wohnhaft in Münster, verst. 12.10.1954 in Münster, Nr. 1538/1954. 2. Eheschließung am 23.08.1956 in Münster Nr. 1037/1956 mit Karoline Wilhelmine Maria Weber. Kinder (Anmerkung: Nicht im Heiratsregister eingetragen, Auskunft Meldekartei): Heinz, geb. 06.06.1926 (Geburtsort nicht leserlich, nicht Münster). Jochen, geb. 15.08.1932 (Geburtsort nicht leserlich, nicht Münster)

Oymann, Johann Bernhard. Schmelzer, Auguste Theresia. Eheschließung 06.06.1920. 1. Händler, katholisch, geb. 04.06.1894 zu Münster, wohnhaft Wolbeckerstraße 126. Vater: Lagermeister Johann Oymann, verst., zuletzt wohnhaft in Münster. Mutter: Gertrud geb. Lütten, jetzige Ehefrau des Händlers Bernhard Eckholt, wohnhaft in Münster. verst. 12.05.1954 in Münster Nr. 749/1954. 2. Haustochter, katholisch, geb. 29.11.1896 zu Hoetmar, wohnhaft in Münster, Dorotheenstraße 10. Vater: Händler Wilhelm Schmelzer. Mutter: Josefine geb. Brüggemann. beide wohnhaft in Münster.

Klein, Alfred Heinrich. katholisch. wohnhaft in Münster, Schiffahrterdamm 137. geb. 15.04.1941 in Münster/Westf., Standesamt Münster Nr. 946/1941. Vater: Bäckermeister Johann Josef Klein, wohnhaft in Münster. Mutter: Maria Franziska Klein geb. Luchtefeld, wohnhaft in Münster. verst. 15.05.1941, 19;35 Uhr, Münster, Franziskus-Hospital (St. Franziskus-Hospital). Todesursache: angeborener Herzfehler

Caspers, Ferdinand August. Tumbült, Frieda Maria Antonia. Eheschließung am 19.12.1919. 1. Rentenbanksekretär(?), katholisch, geb. 25.07.1892 zu Münster, wohnhaft in Münster, Ludgeristraße 19. Vater: Botenmeister August Capsers. Mutter: Maria, geb. Schulz. beide wohnhaft in Münster. verst. 23.04.1960 in Bonn Nr. 968/1960. 2. berufslos, katholisch, geb. 18.01.1899 zu Münster, wohnhaft in Münster, Klemensstraße 16/17. Vater: Fabrikant heinrich Tumbült. Mutter: Minna, geb. Bohland. beide wohnhaft in Münster

Schwienhorst, Heinrich Josef. Wiemel, Elisabeth. Eheschließung 03.11.1930. 1. Arbeiter, geb. 14.11.1906 zu Telgte, Geburtsrgister Nr. 191 des Standesamts in Telgte, wohnhaft Brinkstraße 20. 2. ohne Beruf, geb. 10.10.1908 zu Münster, Geburtsregister Nr. 1962 des Standesamts in Münster, wohnhaft Jüdefelderstraße 11. Trauzeugen: Arbeiter Wilhelm Kienhorst, 33 Jahre, wohnhaft Brinkstraße 27. Bauarbeiter Bernhard Gehring, 23 Jahre, wohnhaft Jüdefelderstraße 11. Kinder: Tochter, geb. Nr. 396/1937, hier. Tochter, geb. Nr. 425/1941, Gütersloh. Randbemerkung: Münster, 06.09.1949. Durch das am 27.07.1944 rechtskräftig gewordene Urteil des Landgerichts in Münster I (Aktenzeichen 4 R 56/44) ist die Ehe zwischen dem Heinrich Josef Schwienhorst und der Elisabeth Schwienhorst geb. Wiemel geschieden worden. 2. Eheschließung 17.05.1952, Harsewinkel, Nr. 32/1952
![Kortwinkel, August Johann. Hetnöcker, Emma Wilhelmine Elisabeth. Eheschließung 10.08.1920. 1. Arbeiter, evangelisch, geb. 20.11.1895 zu Münster, wohnhaft Wolbeckerstraße 137. Vater: Dachdecker Johann Kortwinkel, verst., zuletzt wohnhaft in Münster. Mutter: Luise geb. Staggemeyer, wohnhaft in Münster. 2. ...denmädchen, evangelisch, geb. 20.05.1899 zu Hamme Kreis Bochum, wohnhaft Münster Sofienstraße 7. Vater: Bergmann August Hetnöcker, verst., zuletzt wohnhaft in Bochum. Mutter: Elisabeth geb. Giesler, wohnhaft in Bochum. verst. 16.06.1951, Münster, Nr. 838/1951. Kinder: Luise Bernhardine. geb. 28.11.1922, Münster, Nr. 2005/1922 [evtl. 2065?, überstempelt]. geh. 25.07.1944, Münster, Nr. 397/1944. Elisabeth Rudolfine Emma. geb. 02.10.1924, Münster, Nr. 1608/1924. geh. 07.07.1945, Münster, Nr. 143/1945. August Konrad. geb. 24.02.1926, Münster, Nr. 365/1926. geh. 31.07.1948, Münster, Nr. 555/1948. Sohn, geb. Nr. 2152/1927, hier. Rudolf Georg. geb. 05.05.1929, Münster, Nr. 897/1929. geh. 28.05.1951, Münster, Nr. 480/1951. Hermine Albertine. geb. 01.07.1931, Münster, Nr. 1254/1931. geh. 20.10.1930, Münster, Nr. 1047/1930.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)