- Standort
-
Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
- Inventarnummer
-
Graph. Res. C: 184.2
- Maße
-
Höhe: 93 mm (Platte)
Breite: 68 mm
Höhe: 98 mm (Blatt)
Breite: 72 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt, Handkolorierung
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Abraham
Baum
Christus (Kind)
König
Stammbaum
Stammvater
Blatt
Mandorla
Maria (Jungfrau)
Ast
ICONCLASS: die Wurzel Jesse: ein genealogischer Baum, der aus Jesses Lenden sprießt und die Vorfahren Christi zeigt
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
13.06.2023, 14:16 MESZ
Datenpartner
Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Lufft, Hans (Drucker)
- Unbekannt (Formschneider)
Entstanden
- 1515-1584
Ähnliche Objekte (12)

Kurtz Bekentnis || vnd Artickel vom heiligen Abend=||mal des Leibes vnd Bluts || Christi.|| Daraus klar zu sehen/ was hieuon || in beiden Vniuersiteten/ Leipzig vnd Witten=||berg/ vnd sonst in allen Kirchen vnd Schulen des || Churfürsten zu Sachssen/ bisher öffentlich geleret/|| ... worden ... || Vbergeben vnd gehandelt in jüngstem || Landtag zu Torgaw ... ||

REPETITIO || BREVIS ET SIMPLEX || ORTHODOXAE CONFESSIONIS || ECCLESIARVM, QVAE SVNT || SVB DITIONE DVCIS ELE-||CTORIS SAXONIAE etc.|| DE SACROSANCTA || COENA DOMINI NOSTRI IESV || Christi, Déq; horum temporum controuersis arti-||culis ... || In Synodo Dresdensi, die 10. Octobris || Anno 1571.|| Conscripta et comprobata || Vnanimi consensu Academiarum Lipsensis & VViteber=||gensis: & Trium Consistoriorum ... || Conuersa ex Germanico in Latinum Sermonem.||
