Akten

Junkers Flugzeug- und Motorenwerke. Mietverträge Dessau

Enthält u.a.: Auflistung der Außenbüros, der Lager, der Garagen und der Werkheime der JFM.- Fa. Felix Bier, Dessau, Ziebigker Straße 53 betr. Garagen. - Otto Landmann, Dessau, Kreuzbergstraße 99 betr. Garage. - Frida Ditmar, Dessau, Brauereistraße 20 betr. Lagerraum in der Junkersstraße 25. - Gustav Römmling, Dessau-Mosigkau, Horst-Wessel-Str. 12 betr. Auffüllung der Kiesgrube in der Gemarkung Mosigkau. - Dr. Walter Wesche, Magdeburg, Hohepfortestraße 40 betr. Lagerraum in der Fischereigasse (ehem. Tapetenfabrik Askania). - Fa. Oskar Gebecke, Futtermittelhandlung, Dessau, Marktstraße 1b, betr. Lagerraum. - Schmiedemeister Adolf Zetzsch, Dessau, Stenesche Straße 19/21 (Bamag) betr. Lagerräume. - Else Kekulé, Dessau, Brauereistraße 4, betr. Geschäfts-, Lager- und Registraturräume (ehem. Schokoladenfabrik). - Franziska Voigt, Dessau, Haideburger Straße, betr. Lagerräume in der Ackerstraße 6. - Hermann Winkler, Dessau, Marktstraße 3, betr. Garagen in der Ackerstraße 8. - Stadt Dessau betr. Marstallgebäude im Lustgarten. - Familienverein des Anhaltisch-Askanischen Hauses e.V. in Dessau betr. Wagenremise des herzoglichen Marstalles im Lustgarten. - Fa. Richter & Schumann betr. Herrichtung der Wirtschaftsräume in der Johannisstraße 15, Dessau, zu Bürozwecken. - Schmidt´sche Erben Dessau, Chaponstraße 14, betr. Lagerraum zur Unterbringung der Altregistratur. - Landesregierung Anhalt, Abt. Finanzen, betr. Aufstellung einer Baracke und Nutzung der reichsarbeitsdiensteigenen Holzhäuser für die Ortsgruppe der NSDAP Dessau-Ziebigk, Schlageterstr. 2. - Olex- Deutsche Benzin-Petroleum-Gesellschaft mbH, Leipzig, betr. Tankanlage Dessau. - Friedrich Brandenburg, Dessau, Hardenbergstraße 39 betr. Autogaragen in der Hardenbergstraße 9. - Elli Ketschau, Dessau, Am Bahnhof 3, betr. Lagerräume. - Rudolf Stortz, Dessau, Adolf-Hitler-Platz 6, betr. Atelier für Bildhauer und Flugzeugmodellbauer. - Franz Müller, Dessau-Alten, Richthofenstraße 18, betr. Gastwirtschaftsräume. - Fa. Opel-Automobil-Vertrieb GmbH, Dessau, Wolfgangstraße 24, betr. Garagen. - Bertha Naumann, Dessau, Junkersstraße 16, betr. Lagerplatz. - RLM, Luftgaukommando XII/XIII betr. Bereitstellung der Anlagen des Fliegerhorstes Fritzlar. - Franz Fahland, Dessau-Alten, Neue Str. 51, betr. Garage. - Hermann Briegert, Dessau, Franzstraße 15, betr. Geschäftsräume. - F.A. Seiler, Dessau, Franzstraße 54-60, betr. Lager- und Büroräume. - RFL betr. Gebäude in der Hindenburg-Kaserne (einschl. Beschreibung des baulichen Zustandes und Inventarverzeichnis). - Ausweichräume für das Ausbildungswesen in der Mädchenmittelschule I, Flössergasse und in der Berufsschule im Bauhaus. - Paul Wollram, Dessau, Kavalierstraße 25, betr. Gartengrundstück Brombergerstraße 32.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Sachsen-Anhalt, I 410 Nr. 547 (Benutzungsort: Dessau)
Alt-/Vorsignatur
1578

Bestand
I 410 (Benutzungsort: Dessau) Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau
Kontext
Junkers-Werke Dessau. Flugzeug- und Motorenbau >> Rechts- und Vertragswesen >> Verträge >> Grundstücks- und Immobilienangelegenheiten >> Dessau

Laufzeit
1937-45

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.02.2024, 00:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1937-45

Ähnliche Objekte (12)